Heizung gluckert - immer wieder

Schnecke

Mod-Mami
ID: 59350
L
20 April 2006
1.655
318
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus ganz oben in einer Maisonette-Wohnung, haben also zwei Etagen.

In der oberen Etage befinden sich 3 Heizkörper - und die machen mich kirre. :roll:

Wieder und wieder und wieder muss ich die entlüften - andauernd gluckern sie wie wild und werden dann auch nur lauwarm.

So langsam nervt mich das. Vor allem, weil ich immer dachte, Entlüften muss man halt ein Mal, wenn im Herbst die Heizung das erste Mal wieder komplett gelaufen ist - aber doch nicht täglich!

Ich habe das Problem nur oben, unten nicht. Ist ja auch klar, Luft steigt nach oben.

Kennt sich jemand mit Heizungsanlagen aus?
Wir haben eine Gasheizungsanlage.

Weiß jemand, ob das ein Mangel ist oder ob das normal ist?

Danke!
 
Wir haben im moment das selbe Problem...allerdings wurde bei uns ein neuer Heizkessel eingebaut. Nun müssen wir alle 2 Tage entlüften, und GANZ WICHTIG Wasser nachfüllen, dafür sollte unten an der Heizung ein Hahn sein mit dem du das ganz einfach machen kannst. Wir wohnen in einem 3 Stöckigen Haus. Durch den Umbau ist jede menge Luft in dem System, die Heizungsmonteure sagten das kann bis zu 3 Monate dauern bis alles raus ist. Ich denke das wird bei dir ähnlich sein, wenn du immer entlüftest (wasser aus dem system) hast , und kein Wasser nachgefüllt hast. So sammelt sich halt im ganzen Haus in allen Heizkörpern etwas Luft. Heisst also jeden Tag entlüften und direkt danach Wasser nachfüllen.....das gluckern sollte schnell weg gehen, das lauwarme der Heizung dauert etwas länger.
 
Wenn Wasser fehlt, ist gelichzeitig auch Luft drin - sprich erstmal Heizkörper, die glickern entlüften und dann Wasser auffüllen bis der erforderliche Wasserdruck wieder der Norm entspricht.

Wenns knackst und nicht gluckert liegt das (so zumindest meine Erfahrung) eher an ausdehndenden Wasserrohren und kannst (leider) nicht wirklich was dagegen unternehmen!
 
In der oberen Etage befinden sich 3 Heizkörper - und die machen mich kirre. :roll:

Wieder und wieder und wieder muss ich die entlüften - andauernd gluckern sie wie wild und werden dann auch nur lauwarm.

So langsam nervt mich das. Vor allem, weil ich immer dachte, Entlüften muss man halt ein Mal, wenn im Herbst die Heizung das erste Mal wieder komplett gelaufen ist - aber doch nicht täglich!

Ich habe das Problem nur oben, unten nicht. Ist ja auch klar, Luft steigt nach oben.

Das ist ganz normal
die Luft sammelt sich am höchsten Punkt.
Das sind die Heizkörper in der obersten Etage.
Wenn Du sie entlüftet hast,
mußt Du Wasser nachfüllen.
An der Therme ist ein Anschuß dafür.
Der Wasserdruck sollte nicht zu gering sein.
Pro 10m Leitungshöhe 1Bar Wassedruck.
Danach wirst Du nach einiger Zeit wieder Luft im System haben,
weil das Wassr gast aus, da es ein gschlossenes System ist.
Wenn Du das 2 bis 3mal gemacht hast,
sollte die Luft weg sein und es nicht mehr gluckern.
 
Entlüften bringt auch nur was, wenn das bei allen Heizungen im Haus zeitnah gemacht wird.
So hat mir das jedenfalls ein Techniker erklärt, als das bei uns gemacht worden ist...