Heizöl-Erdtank - Peilstab - Tabelle für Füllstand in Liter?

k491

Well-known member
20 April 2006
5.421
257
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Tabelle, wo ich ablesen kann wie viel Liter ich noch im Tank habe.
Der Erdtank fasst 5.000 Liter und die Einteilung auf dem Peilstab sind Centimeter.

Irgendwie bin ich zu doof zum suchen, man muß doch irgendwo eine Tabelle finden wo man einfach ablesen kann wie viel Liter 50cm Füllstand sind :-?


Danke im Voraus für Eure Mühe :mrgreen:
 
Der Erdtank fasst 5.000 Liter und die Einteilung auf dem Peilstab sind Centimeter.
Schöne Info :-?

Irgendwie bin ich zu doof zum suchen, man muß doch irgendwo eine Tabelle finden wo man einfach ablesen kann wie viel Liter 50cm Füllstand sind :-?
Nee, wie denn? Erdtank ist nicht gleich Erdtank!

Angenommen Dein Erdtank ist rund, 3 Meter Durchmesser und 1 Meter hoch, dann sind 50 cm = halb voll
Ist er aber 1 Meter Durchmesser und 3 Meter hoch ist er bei 50 cm = 1/6 voll.

Du musst scho die Maße haben, aber da ich annehme es ist ein kugelförmiger Erdtank dann solltest Du den Hersteller und das Modell ausfindig machen, sonst kommst Du nicht so einfach an die Werte ran

Einfachste Möglichkeit: Volumen ausrechnen!

Siehe oben, 5000 Liter? Und nu? der Spruch war so schnell und ohne Überlegung...
Also daric, raus und am rand ablesen gehen

Edit Nachtrag:
Wie ist die Einteilung in cm genau? von 0 bis 51 cm oder von null bis 300 zentimeter oder von 20 bis 140 cm?
Und hier bei einem Hersteller mal die Maße von Heißölerdtanks

hth
Norbert
 
Einfachste Möglichkeit: Volumen ausrechnen!
Code:
[FONT=Courier New]V = a * b * c[/FONT]



Erdtanks dürften im Normalfall keine Quader sein die die ich kenne sind eher annähernd Zylinder aber gibt sicher auch noch andere Formen


und wenn man das Volumen ausrechnet weiß man immernoch nicht ob nicht z.B. bei 0 cm immernoch 100 Liter im Tank sind

edit: oh ich bin wirklich langsam
 
Hallo,
wie schon gesagt 5000 Liter Tank ist nicht gleich 5000 Liter Tank ;) Ich arbeite in einer Mineralölspedition, ich schau morgen mal ob wir eine solche Peiltabelle irgendwo haben, arbeiten eigentlich eher mit größeren Tanks ;)

Sage dir morgen bescheid!

Gruss Andre
 
denk mal logisch, Schlümpfe wohnen in Pilzen - Und wann ist ca die beste Pilzzeit ?

Hast recht an die Pilze hab ich auch nach meinem Post gedacht... aber die sind doch grad alle am Fluß, um ihre Holzstaumauer nach der großen Flut zu reparieren.. im Moment ist bestimmt keiner zu Hause.. :ugly:

@daric: Warum machst Du Dir so viel Mühe?

Unterteile deinen Stab doch in:
.....Voll.....................Halbvoll.........Fast Leer............Leer

O|==||=============||==========||===========

.....5000l...................2500l.............ca 500l..............0l

Oder frag doch deinen Lieferanten ob er bei 500l, 2500l und k.A. 4500l jeweils Pause macht, wenn dein Tank vorher so leer wie möglich war.

Schon hast Du eine Skala mit der Du deine Lieferungen abmessen kannst.

Gruß,

jiw
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Mühe" mache ich mir, damit ich weiß was ich übers Jahr verbraucht habe.
Ich weiß das es so eine Tabelle gibt, hab sowas schon mal gesehen bei früheren Betankungen.
 
Die "Mühe" mache ich mir, damit ich weiß was ich übers Jahr verbraucht habe.
Ich weiß das es so eine Tabelle gibt, hab sowas schon mal gesehen bei früheren Betankungen.

Ahemm, siehst Du das nicht auch bei einer einfachen Differenzrechnung? spätestens wenn Du das nächste Mal volltankst nach einem Jahr Heizen zu Beginn der Heizperiode?

Anhand der Tankquittungen?

Grübel..

Gruß,

jiw
 
Hallo,
wie schon gesagt 5000 Liter Tank ist nicht gleich 5000 Liter Tank ;) Ich arbeite in einer Mineralölspedition, ich schau morgen mal ob wir eine solche Peiltabelle irgendwo haben, arbeiten eigentlich eher mit größeren Tanks ;)

Sage dir morgen bescheid!

Gruss Andre
Oh du hast mir schon geholfen, nämlich mit dem richtigen Begriff! Als ich nach "Peiltabelle" gegoogelt habe wurde ich fündig! Vielen Dank!!

Soetwas habe ich gesucht: https://www.schlegel-haustechnik.de/formular/5000.pdf
 
spätestens wenn Du das nächste Mal volltankst nach einem Jahr Heizen zu Beginn der Heizperiode?

5000 Liter volltanken ? das ging früher mal aber inzwischen sind die Preise so hoch das man eher 2000 liter tankt und damit hofft den Winter zu überstehen :ugly:

Preis ist zwar grad runter wegen Finanzkriese und günstigen Ölpreis aber sind immernoch 75 Euro pro 100 Liter, sind bei 5000 Liter schon 3750 Euro
 
Ahemm, siehst Du das nicht auch bei einer einfachen Differenzrechnung? spätestens wenn Du das nächste Mal volltankst nach einem Jahr Heizen zu Beginn der Heizperiode?

Anhand der Tankquittungen?

Grübel..

Gruß,

jiw
Ich hatte kürzlich eine größere Anschaffung, mal eben volltanken ist im Moment nicht drin gewesen. Bei 5000 Liter schon ne kleine Stange Geld. Da Heizöl jetzt aber gerade billig ist mußte ich natürlich jetzt kaufen und nicht wenn später mehr Geld zur Verfügung steht.
Aber ich gebe dir natürlich Recht, das wäre das einfachste und war auch eigentlich geplant.

edit: @ Loshai, genau so siehts aus, 2000 Liter hab ich draufgekippt. Laut der Tabelle waren noch 1300 l drin, damit sollten wir ein Jahr Ruhe haben. Wobei ich den gern demnächst noch voll machen würde wenn die Preise so bleiben.