MisterSimpson
Simpsons Fan
- 20 April 2006
- 2.947
- 106
Hallo,
als erstes klar google habe ich schon gefragt, aber ich bin nur Mieter und kann die Heizkostenanlage nicht erneuern lassen oder die Wände isolieren oder was es da sonst so für allerlei Tricks gibt.
Es geht darum, dass ich den ersten Winter in der ersten Wohnung verbringe. Mache derzeit folgendes, dass alle Heizungen aus sind außer z.B. die im Arbeitszimmer ist an. Sobald ich Abends dann aufhöre zu arbeiten mache ich die Heizung komplett aus. Nicht mal Sternchen sondern komplett. Dann habe ich morgens derzeit wieder 13 Grad im Zimmer. Kurz durchlüften, Heizung wieder an und innerhalb von so ca. einer Stunde sind es wieder 20 Grad.
Bei den anderen Räumen wie z.B. Wohnzimmer mache ich es so, dass ich sobald ich den Raum betrete die Heizung auf 2 oder 2,5 drehe und wenn ich rausgehe mache ich die Heizung wieder aus.
Im Schlafzimmer mache ich die Heizung ca. 1 - 2 Stunden vorher an bevor ich ins Bett gehe.
Die Frage ist jetzt heize ich richtig oder soll ich lieber die Heizung auf Frostüberwachung stehen lasse. Schließlich muss die Heizung am Anfang kräftig dran. Habe elektronische Messer die die Heizungskosten messen. Wenn die Heizung kalt ist zählt er natürlich nicht und deswegen ist meine Überlegung, ob ich so Heizkosten spare oder eher verschwende, weil die Heizung auf volle Power erst durchläuft, aber ja nachts überhaupt nicht zählt.
als erstes klar google habe ich schon gefragt, aber ich bin nur Mieter und kann die Heizkostenanlage nicht erneuern lassen oder die Wände isolieren oder was es da sonst so für allerlei Tricks gibt.
Es geht darum, dass ich den ersten Winter in der ersten Wohnung verbringe. Mache derzeit folgendes, dass alle Heizungen aus sind außer z.B. die im Arbeitszimmer ist an. Sobald ich Abends dann aufhöre zu arbeiten mache ich die Heizung komplett aus. Nicht mal Sternchen sondern komplett. Dann habe ich morgens derzeit wieder 13 Grad im Zimmer. Kurz durchlüften, Heizung wieder an und innerhalb von so ca. einer Stunde sind es wieder 20 Grad.
Bei den anderen Räumen wie z.B. Wohnzimmer mache ich es so, dass ich sobald ich den Raum betrete die Heizung auf 2 oder 2,5 drehe und wenn ich rausgehe mache ich die Heizung wieder aus.
Im Schlafzimmer mache ich die Heizung ca. 1 - 2 Stunden vorher an bevor ich ins Bett gehe.
Die Frage ist jetzt heize ich richtig oder soll ich lieber die Heizung auf Frostüberwachung stehen lasse. Schließlich muss die Heizung am Anfang kräftig dran. Habe elektronische Messer die die Heizungskosten messen. Wenn die Heizung kalt ist zählt er natürlich nicht und deswegen ist meine Überlegung, ob ich so Heizkosten spare oder eher verschwende, weil die Heizung auf volle Power erst durchläuft, aber ja nachts überhaupt nicht zählt.