Moin,
mein Kumpel und ich verzweiflen gerade an einer Aufgabe.
Bei der Auslenkung eines Punktes aus der Gleichgewichtslage (oder Ruhelage) um 2,4cm beträgt die Geschwindigkeit dieses Punktes 3cm/s, bei einer Auslenkung von 2,8cm ist sie 2cm/s. Gesucht sind Amplitude und Schwungungsdauer der Schwingung.
Formeln habe ich:
s(t) = s(dach) · sin(ωt)
v(t) = v(dach) · cos(ωt)
a(t) = a(dach) · sin(ωt)
v(dach) = s(dach)·ω
a(dach) = s(dach)·ω²
ω=2pi/T
krieg das dach nicht auf die Buchstaben
ist dieses Zeichen ^, also der maximal Wert, s^ wäre zB die Amplitude.
Einen Tipp hab ich auch noch von meiner Lehrerin bekommen.
sin²(x)+cos²(x)=1
mein Kumpel und ich verzweiflen gerade an einer Aufgabe.
Bei der Auslenkung eines Punktes aus der Gleichgewichtslage (oder Ruhelage) um 2,4cm beträgt die Geschwindigkeit dieses Punktes 3cm/s, bei einer Auslenkung von 2,8cm ist sie 2cm/s. Gesucht sind Amplitude und Schwungungsdauer der Schwingung.
Formeln habe ich:
s(t) = s(dach) · sin(ωt)
v(t) = v(dach) · cos(ωt)
a(t) = a(dach) · sin(ωt)
v(dach) = s(dach)·ω
a(dach) = s(dach)·ω²
ω=2pi/T
krieg das dach nicht auf die Buchstaben
Einen Tipp hab ich auch noch von meiner Lehrerin bekommen.
sin²(x)+cos²(x)=1
Zuletzt bearbeitet: