Hallo, es ist ein simpler Einstieg in die grafische Faltung, jedoch krieg ich es mit meinen Mitschriften (doch sehr lueckenhaft) nicht rekonstruiert, was dort gemacht wurde.
Es handelt sich um folgende Aufgabe
Ein Signal x(t) = rect(t -1/ 2)wird an den Eingang eines Übertragungssystems gelegt, dessen
Stossantwort ebenfalls h1(t) = rect(t -1/ 2) ist.
a) Bestimmen und skizzieren Sie das Ausgangssignal y(t).
Das Signal y(t) wird auf ein weiteres System mit der Stossantwort
h2(t) = rect(t - 1/2) gegeben.
b) Bestimmen und skizzieren Sie auch dieses Ausgangssignal.
Ich verstehe es aber irgendwie vorne und hinten nicht, denke das duerfte fuer Euch kein Problem darstellen. THX
Es handelt sich um folgende Aufgabe
Ein Signal x(t) = rect(t -1/ 2)wird an den Eingang eines Übertragungssystems gelegt, dessen
Stossantwort ebenfalls h1(t) = rect(t -1/ 2) ist.
a) Bestimmen und skizzieren Sie das Ausgangssignal y(t).
Das Signal y(t) wird auf ein weiteres System mit der Stossantwort
h2(t) = rect(t - 1/2) gegeben.
b) Bestimmen und skizzieren Sie auch dieses Ausgangssignal.
Ich verstehe es aber irgendwie vorne und hinten nicht, denke das duerfte fuer Euch kein Problem darstellen. THX