Geht ein USB-Stick an 2 PC´s ?

janus

Well-known member
8 Mai 2006
98
1
Hallo,

wollte mal fragen ob es möglich ist, einen USB Stick an zwei PC´s gleichzeitig zu benutzen ?

Oder kommen sich die da die Spannungsversorgungen oder Datenzugriffe in die Quere ?

Oder scheitert es an etwas ganz anderem ?

Möchte dazu ein Y Kabel bauen, da ich noch keines zum Kaufen gefunden habe.

Danke für eure Hilfe...
 
Also ich bezweifel, dass es geht und zwar an den Gründen, die du schon genannt hast. Kann höchstens sein, das sowas wie ein KVM-Switch für nen USB-Stick möglich ist.
Wozu willst du das überhaupt machen? Den Stick hat man doch schnell vom einen Rechner an den anderen Rechner gebracht.
Was aber geht, wenn du unbedingt den Zugriff von 2 Rechnern aus brauchst, ist das du ihn an einem Rechner anschließt und eben übers Netzwerk freigibst.
 
Es geht nicht um einen gewöhnlichen Speicherstick.

Ich habe auf diesem Stick eine Software gespeichert, mit welcher ich den Zugriff auf bestimmte Programme gewähre. Und dieser soll dann an zwei Rechnern gleichzeitig aktiv sein.
 
kannst ja vlt auch die software auf einen oder beide pc's runterkopieren ;)

ich weiß ja nicht wie viel erfahrung du mit dem selber basteln hast, aber ich wär da eher vorsichtig mit selbst gebastelten sachen.
 
Was ist denn das für eine Software, die du auf dem Stick drauf hast?
Brauchst du die unbedingt immer gleichzeitig an 2 PCs oder geht's hier eher um die Bequemlichkeit. ;)
 
ich kanns gerade nich testen
aber warum gibst du ihn nicht im Netzwerkfrei und richtest ihn auf dem 2. Rechner als Netzlaufwerk ein ?
 
Der Stick wird nicht als Laufwerk erkannt sondern nutzt einen Treiber um die Software Signale des Sticks abzufragen.
 
ich denke mal, es wird kein normaler usb-stick sein, sondern sowas wie ein hardlock-dongle... das gabs damals für die alten seriellen schnittstellen und heute eben als usb-version. autocad braucht z.b. so ein ding.
und deshalb wirds nicht gehen, das ganze via netzwerk freizugeben.

ich denke mal es wird nicht gehen, sonst gäbe es sicherlich entsprechende usb-y-kabel. :think:
 
Wäre wirklich schade, wenn es nicht ginge.

Das ganze einfach so ausprobieren möchte ich nicht, da ich angst habe, den Stick durch überspannung etc. zu zerstören.

Habe aber für die Software noch einen alten Parallel Stecker, der im Grunde die selbe Funktion übernimmt.
Vielleicht ist es hier unproblematischer....
 
Zuletzt bearbeitet:
nein sowas geht nicht... es gibt zwar usb umschalter an den du zwei rechner anschließen kannst, aber es ist ebend nur ein umschalter.

btw: wenn du die software auf mehreren rechnern gleichzeitig nutzen darfst (lizenz) dann stellt dir der hersteller in aller regel dazu auch das was du brauchst. wenn nicht kannst du auch mal beim hersteller anfragen... die machen das eigentlich komplett kostenlos. ich brauchte vor nem halben jahr ne usb version (laptop pustekuchen mit parallel port) innerhalb von 2tagen hat ich das was ich wollte per post.
 
Y-Kabel basteln? Einen 1 GB Stick gibts doch schon für weniger als 10 Euro, warum willst du da erst noch irgendwelche USB-Kabel auseinanderschneiden? Kauf dir einfach einen zweiten und gut is.