Fahranfänger - Die ersten Praxisstunden

Baasch-Media

Gesperrt
20 April 2006
704
103
Hallo

Ich wollte mal fragen, wie Ihr euch angestellt habt, als ihr das erste Mal in einem Fahrschulwagen saßt und Auto gefahren seit.
Ich bin bisher bei meiner 4. Praxisstd. angelangt somit habe ich meine Beleuchtungsfahrten vollständig. Desweiteren habe ich heute in den 90 Minuten gelernt, wie das mit der Kuplung, dem Schalten, Bremsen und dem Gas geben funktioniert. Das mit dem Schalten das ist ja so ne Sache ;) wo man sich ersteinmal dran gewöhnen muss und mit der Kuplung unternanderem auch.

Wie habt ihr euer erstes Mal in Errinerung?


Gruß

Simon
 
komisch, mit mir ist mein fahrlehrer schon in der 1. praxisstunde durch die orte gefahren. kupplung, gas, bremse (und der einklang der 3) wurde mir in 30 minuten auf nem einkaufszentrum-parkplatz erklärt. und dann gings gleich auf die straße :D
 
Was hast du in den anderen 3 Praxisstunden gemacht? Nur gelenkt oder wie soll man sich dsa Vorstellen?

In meiner ersten Std. ging es ins Auto und ab auf ne Verlassene Dorfstr.
Bis dahin hab ich nur gelenkt und Blinker gesetzt und mein Fahrlehrer Gas gegeben,Gekuppelt und gebremst. Aber auf der Abgelegenen Strasse hat er mir dann das Schalten und Anfahren und das Abbremsen beigebracht. Nach 15 Minuten klappte das dann schon und wir sind auf die Landstrasse und durch unsere Ortschaften gefahren bzw. Ich bin gefahren.
 
Also direkt beim ersten mal als ich den Wagen gestiegen bin, sollte ich nur lenken und blinken ect. bisher hatte ich nur doppelstunden sprich 180 Minuten gesamt. 1 Std.- 45 min! In den ersten 90 min habe ich dann gelenkt und geblunken und auf den verkehr geachtet halt. Heute dann in einer ruhigen Straße habe ich dann selber die kuplung getreten und geschaltet. Und dann so den Rest gefahren. Mit unteranderem 100K/mh auserhalb geschlossener Ortschaft.

3 mal wenn ich mich recht errinere habe ich den Wagen abgewürgt :sing: aber einmal, da war des echt brenzlich in einem Kreisverkehr den blinker zu setzen :think: det klappt wohl noch net so sonderlich wie es klappen soll.
 
...Wie habt ihr euer erstes Mal in Errinerung?...
Eingestiegen, losgefahren ... nach 20min den Berg hoch und er meinte ich solle mal anhalten. Dannach anfahren direkt am Berg ... er meinte ob ich schon vorher gefahren sei ... nein? Oha ein naturtalent ... und so gings die restlichen 11 stunden auch und anschliessend an die Prüfung

Nur lenken und blinken? Abartig o_O Da würd ich mir ja in die Hose machen ... ein Fahrzeug fahren aber keine kontrolle darüber hamn ... iecks des ja fast so schlimm wie beifahrer zu sein o_O
 
Seltsame Fahrschule die du da Besuchst.
Ich konnt es mir aussuchen, ob ich gleich selber Fahre oder ebend erst in eine Ruhige Strasse. Ich hatte mich für letzteres Entschieden, weil die fahrschule an einem Berg ist und ich Angst hatte da nicht wegzukommen :)

Aber so wie du das da lernst hab ich noch nie gehört. *Kopfschüttel*
 
vom Parkplatz runter mein Fahrlehrer kuppeln/gas/bremsen, anfahren auch fahrlehrer, auf der straße dann ich kuppeln, gas und bremse...un dann in ne seitenstraße und anfahren üben. naja so war meine erste fahrstunde. Abgewürgt hab ich den Wagen erst in der dritten Fahrstunde das erste mal, aber das Auto ging auch so schwer aus, die Kuppllung konnt man fast flitschen lasssen un ging net aus :LOL:
 
Also ich habe echt probleme mit der Kuplung, also die kommen zu lassen. Da ich ziemlich "dürr/sportlich"bin und nicht die stärksten beine habe/linkes bein. Die Kuplung kommt ziemlich stark zurück -> Golf IV <-. Da ist es manchmal echt schwer den richtigen Moment zu finden, wann das Gas kommt.

Aber ich denke mal, das wird schon noch :=) Meinte mein Fahrlehrer auch. Meine Fahrschule ist die Fahrschule Heggemann in Paderborn.

Gruß
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fahrschule ist die Fahrschule Heggemann in Paderborn.
Gar nicht weit weg von mir fällt mir gerade auf...

Also erstmal nur zu lenken und zu blinken finde ich auch sehr merkwürdig. Da fühlt man sich doch total hilflos. Schließlich will man von Anfang an den Bremsweg richtig einschätzen und nicht ein Hindernis plötzlich auf sich zukommen sehen.

Ich habe auf einem Firmenparkplatz angefangen, bin aber vorher schon ein bisschen durch die Felder gefahren. :shifty: Hat mich mein Fahrlehrer auch gefragt und meinte dann: "Na, dann setz das Auto mal in Bewegung!".

Ging auch ganz gut und ich bin in der ersten Fahrstunde auch schon über "normale" Straßen gefahren.

Ist schon ein spannendes Erlebnis. :D
 
Naja ich habe heute die 5. Praxisstunde hinter mir (immer 45 Minuten), und der Lehrer hat mir am Anfang der ersten Stunde erklärt wie man kuppelt, schaltet, etc., und dann meinte er ich solle mal losfahren. Das war mitten in der Stadt und ich hatte eigentlich gar keine Ahnung wie sich das Auto fährt... Ich hatte da voll Paras irgendwem reinzufahren oder so, weil war wirklich mein allererstes Mal und der Typ lässt mich da direkt im Berufsverkehr in der Innenstadt losfahren^^

Naja abgewürgt habe ich das Auto in der ersten Stunde gar nicht (geht bei dem A4 auch kaum, weil das Ding von alleine fährt sobald man die Kupplung loslässt), aber dafür heute 2 mal^^. Aber ich muss schon sagen das ich in der ersten Stunde am meisten gelernt hab, klar kam ich mir am Anfang wie ein Idiot vor weil ich gar nicht fahren konnte, aber die anderen Autofahrer wissen wohl wie man sich in dem Moment vorkommt und verzeihen einem den ein oder anderen Fehler mal ganz gerne ;) Ausserdem hat mir mein Fahrlehrer auch die ganze Zeit gesagt was ich tun soll, und bei schwierigen Situationen hat er beim Kuppeln geholfen und auch mal mitgelenkt. Ich finde das ist das beste was er tun konnte, weil nach der ersten Stunde konnte ich so schon einigermassen fahren, und muss mich jetzt eigentlich nur noch auf Verkehrschilder, Vorfahrt und so Sachen konzentrieren da anfahren und schalten ja eigentlich von alleine geht...
 
Da ich ziemlich "dürr/sportlich"bin und nicht die stärksten beine habe/linkes bein. Die Kuplung kommt ziemlich stark zurück -> Golf IV <-. Da ist es manchmal echt schwer den richtigen Moment zu finden, wann das Gas kommt.

äh??? die kuplung im 4 golf ist absolut weich... da kann man sogar barfuß fahren. aber wer macht das schon :sing: das wirst du spätestens merken wenn du mal in nem älteren auto saßt... setzt dich mal innen 2er golf oder nen alten bmw von um 1990, dann weißte was ne schwere kuplung ist. :roll:

meine erste fahrstunde fing damit an dass ich auch erstmal nur lenken und blinken durfte (5min). dabei sind wir auf nen leeres gebiet gefahren und dort durft ich dann mit der kupplung von baum zu baum rollen :roll: dann bin ich dort noch nen paar runden gedreht... (60min) und danch bin ich noch ein wenig durch die stadt gefahren (nur hauptstrasse) und zurück zur fahrschule. absaufen hab ich das ding in der ersten stunde nur einmal... genau beim ersten anfahren. aber die stunden danach ein wenig öfters ;) und das immer in den blödesten situatuionen... schon blöd wenn ein jemand erklärt mit der kupplung anrollen lassen und dann gas geben. gut das war nen diesel der nen gepushte leerlauf hatte... der hat immer bei 1200u/min gedreht, da kann man schon mit anfahren, aber ebend nicht schnell.
 
absaufen hab ich das ding in der ersten stunde nur einmal... genau beim ersten anfahren. aber die stunden danach ein wenig öfters
Geht jedem / jeder so. Die zweite Fahrstunde ist wohl bei vielen Leuten die schlechteste.

Wenn man das erste Mal fährt denkt man noch über nichts nach und macht einfach was der Fahrlehrer sagt. In der zweiten Stunde macht man sich dann erste Gedanken, fängt an zu überlegen und schon ist der Motor aus. :mrgreen:
 
Darf ich eigentlich gar nicht sagen, aber ich konnte schon Auto fahren, als ich mich damals zum fühererschein angemeldet habe. Das "dumme" Gesicht des Fahrlehrers werde ich auch nie vergessen. ;)
 
@Wanderfalke: Also bist du ein Naturtalent? Oder bist du vorher schon heimlich rumgefahren?


@hfkb:
Wenn man das erste Mal fährt denkt man noch über nichts nach und macht einfach was der Fahrlehrer sagt. In der zweiten Stunde macht man sich dann erste Gedanken, fängt an zu überlegen und schon ist der Motor aus.

Das ist wohl wahr ja!
 
Also bei mir hat mein Fahrlehrer die ersten paar Kilometer gelenkt, und danach hat er mir dann auf einer alten Panzerstraße gezeigt, wie man kuppelt etc. Klappt am Anfang natürlich nicht so, wie man sich das vorstellt...;) Aber je früher man anfängt, desto mehr kann man üben. Deshalb finde ich es auch ziemlich sinnlos, 3 Fahrstunden zu "verplempern", indem man nur lenkt.
 
In meiner 1. Fahrstunde war es auch so, dass der Fahrlehrer mir nur von der Auffahrt herunter geholfen hat, die Fahrschule lag direkt an einer relativ stark befahrenen Strasse.

Ich mußte lenken, rückwärts von der Auffahrt, dann hat er um da zügig wegzukommen recht flott auf 50 km/h beschleunigt und von da an mußte ich weiterfahren, in einer Seitenstrasse ein paar mal anfahren geübt und das wars dann auch, dann ging es ganz normal los.
 
Ich hab 2 mal den Führerschein gemacht. Einmal für PKW und dann 3 Jahre später für den LKW.

Beim PKW wars so, das mein Fahrlehrer von der ersten Sekunde an verzweifelt war. Ich hab mich richtig blöd angestellt, teilweise vergessen zu kuppeln, wenn ich stehen bleiben wollte usw. Nach ein paar Stunden gingen dann die Diskusionen los, wie schnell ich um eine Kurve fahren soll und in den letzten Fahrstunden hat mein Fahrlehrer gesagt, das ich einfach drauf los fahren soll, hauptsache wir bekommen die Zeit rum. Er hat dann nur noch Zeitung gelesen^^.


Beim LKW hab ich einen Intensivkurs mit 8 Leuten gemacht. Der dauerte 14 Tage und war Stundenmäßig der reinste Horror, nur der Fahrlehrer war erste klasse. Mit ihm konnte man seine Späße machen, ohne das er es einem krumm genommen hat. Am ersten Tag hat er sich vorgestellt, uns eine halbe Stunde die Bremsanlage erklärt und dann sind wir direkt in 4er Gruppen losgefahren. Schon nach den ersten 20 Minuten gingen dann im Wagen die ersten Diskussionen los, wie schnell man fahren darf, da sich keiner von uns an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten hat. Nach 14 Tagen hatte aber auch jeder von uns die Prüfungen bestanden.