joschilein
Multitalent
- 5 Mai 2006
- 1.393
- 151
Der Computer läuft an sich wie eh und je einwandfrei, doch wenn ich eine bestimmte externe Festplatte dazu schalte, läuft dieses Autoplay-Fenster an, stopt irgendwann und dann hängt es den ganzen Computer auf - nicht mal der Task Manager geht mehr auf und auch sämtliche offenen Programme reagieren nicht mehr. Wird die Festplatte wieder weggenommen, läuft der Computer wie zuvor. Bei einer zweiten externen Festplatte läuft alles wie es soll, es wird also speziell mit dieser einen Platte zusammenhängen.
Auf der Platte gibt es mehrere Partitionen, bei denen es eher schlecht wäre, wenn da was weg wäre. Ich achte immer darauf, dass kein Programm mehr auf irgendwas zugreift, wenn ich sie abschalte (z.b. ob Apache noch läuft, htdocs liegt auch auf der Platte), beim letzten Mal kamen aber (wie hin und wieder mal) Fehlermeldungen wie "Fehler beim Schreiben der Daten" o.ä.
Ich glaube eher weniger, dass nun irgendwelche Daten verloren sind (war ja wie gesagt nichts ungespeichertes geöffnet), aber irgendwo scheint sich was verhakt zu haben. Wie kann man nun also unter XP die Platte ohne Autoplay anstecken und sie dann auf die mögliche Schadstelle hin untersuchen?
Auf der Platte gibt es mehrere Partitionen, bei denen es eher schlecht wäre, wenn da was weg wäre. Ich achte immer darauf, dass kein Programm mehr auf irgendwas zugreift, wenn ich sie abschalte (z.b. ob Apache noch läuft, htdocs liegt auch auf der Platte), beim letzten Mal kamen aber (wie hin und wieder mal) Fehlermeldungen wie "Fehler beim Schreiben der Daten" o.ä.
Ich glaube eher weniger, dass nun irgendwelche Daten verloren sind (war ja wie gesagt nichts ungespeichertes geöffnet), aber irgendwo scheint sich was verhakt zu haben. Wie kann man nun also unter XP die Platte ohne Autoplay anstecken und sie dann auf die mögliche Schadstelle hin untersuchen?
Zuletzt bearbeitet: