Erfahrung mit Dropshipping ?

back4ever

SlotBauer
ID: 10467
L
20 April 2006
28.194
1.245
Hallo

Was haltet ihr eigentlich generell von Dropshipping ?
Auf dem ersten Blick sieht eigentlich alles zu einfach aus ^^

Welche Risiken gibts da eigentlich noch
ausser vieleicht verärgerte Kunden welche auf ihre Bestellung
länger als normal warten müssen ?

Wäre nett wenn jemand zu diesem Thema Stellung nehmen könnte
welcher das vieleicht auch betreibt.

Danke
 
Naja, wie bei vielen Supergeschäftsideen... So einfach ist es dann eben doch nicht. ;)

Afaik darfst du bei ebay z.B. eigentlich nur Artikel anbieten die du auf Lager hast. Du riskierst also ständig deinen Acc.
Auch wirst du durch die Teils langen Bearbeitungszeiten der Grosshändler und dem zusätzlichen Banklaufzeiten dort kaum Fuss fassen. Wer auf ebay bestellt wartet i.d.R. nicht gerne 10-14 Tage.

Somit bliebe dir nur ein eigener Onlineshop...

Dir sollte auch klar sein, daß die Dropshipper die Leistung nicht umsonst anbieten... Deine Gewinnspannen sind also, je nach Artikel, sehr gering.
Da lohnt sich meist der klassische Versandhandel mehr bzw. ist es fraglich ob du Preistechnisch überhaupt mit der Konkurenz mithalen kannst.

Auch solltest du dir im klaren sein, daß du für die Mängelhaftung grade stehst

Gruß Aru
 
Das der Dropshipper nichts mit meinen Kunden zu tun hat
ist mir eh klar ^^

Welche Kosten sind mit dem noch verbunden
ausser die Versandkosten welche bei mir auch anfallen würden ?

2 Vorteile sehe ich mit Dropshipping eigentlich schon

1. kein Eigenkapital notwendig
2. keine Lagerkosten
 
Nachteile:


1. Garantie bzw Gewährleistung. Widerrufsrecht und die daraus resultierenden Versandkosten ?

2. Produktvielfalt im Internet. Es gibt schon so gut wie alles und das auch zu extrem günstigen Preisen.

3. welcher Kunde wartet 2 Wochen auf sein Produkt?

4. du bist nur Makler der Ware. Als Kunde will ich aber auch Kompetenz und Qualität. Das kannst DU als Weiterverkäufer, der die Ware nicht sieht, nicht beurteilen.

5. Du brauchst n gescheiten Onlineshop. (die kostenlosen Scripte sind meist fürn Arsch)
Außerdem ist da auch ne Gewerbeanmeldung fällig... bürokratischer Scheiss und blabla (kenn mich net aus *g*) :roll:

6. Gewinnmarge absolut minimal. Wenn du nicht Hunderte oder Tausende Artikel verkaufst, wird sich das ganze wohl nicht lohnen...



wenn ich länger drüber nachdenken würde, würden mir sicher noch n paar Nachteile einfallen...



da war die Idee mit nem ebay-Shop meines Erachtens n Stück besser. Wobei du damit auf absehbare Zeit sicher auch nicht reich wirst. :-?



Ich halt von diesen Internetmarketing-Sachen nicht viel. Wenn es so genial wäre, würde man öfter mal was davon hören, dass man in der Branche anständig Geld verdienen kann. Aber ich glaub das läuft meistens darauf hinaus, dass irgendwelche Agenturen, die da die Infrastruktur liefern (Software; Hardware etc.) ihre Geräte und Produkte loswerden wollen und der Endabnehmer, der nen Shop aufbauen will, dann Geld investiert hat ohne irgendeine Garantie auf Erfolg...
 
War ja klar dass ihr nur die Nachteile auflistet.

Ich finde das ist wenn man das mit dem Händler abstimmt eine gute möglichkeit an Geld zu kommen. Er konzentriert sich auf das verschicken. Du auf die Kundengewinnung.

Derzeit suche ich allerdings selbst Händler. Die meisten verkaufen für Geld Großhändler listen. Deren qualität ich aber anzweifle
 
Die Nachteile gelten doch für jede Art von Handel.

Wenn ich bei einem Grosshändler einkaufe und dann von meinem Lager weiterverkaufe, sind meine Einkauspreise sogar höher, weil ich zusätzliche Versandkosten habe. Lasse ich direkt zum Kunden schicken, könnten die sinken, weil Grosshändler bei den Versendern bessere Konditionen bekommen.

Und wieso sollte die Lieferzeit beim Dropshipping langsamer sein? Ob ich die Ware jetzt am Tag der Bestellung raussschicke oder der Grosshändler ist doch völlig egal. In beiden Fällen dauert das gleich lange.

Auch ein Verkauf bei Ebay sollte gehen. Wenn der Grosshändler die Ware bevorratet für mich als Verkäufer, dann habe ich die de factor "auf Lager".

Die Gewährleistung muss man auch in jedem Fall leisten. Ob man die Ware von sich aus verschickt oder vom Grosshändler, ist doch dabei egal.

Das einzige Risiko, dass ich sehe, ist der Kontakt Grosshändler-Kunde. Ich habe als Kunde eines Dropshippers schon Werbung des Grosshändlers mit in der Kiste gehabt und wusste dann, wo ich beim nächsten Mal direkt einkaufen kann.

Das ist so wie bei den 1&1 Profisellern. Man verdient nur beim ersten Kundenkontakt. Danach kommt einem 1&1 direkt mit Sonderangeboten zuvor und man ist den Kunden los.

Marty
 
Ich habe mit dropship sehr gute Erfahrungen gemacht und wünschte mir, das es auch in Spanien Grosshändler gäbe, die dropshipping anbieten würden.
Hier habe ich das Problem, das ich schon manchmal auf Trendartikel sitzen bleibe, nur weil irgentein anderer Anbieter, der bei ebay als privater Verkäufer gemeldet ist, es viel billiger anbietet.
Er rechnet natürlich nicht kaufmännisch, sondern stellt eher eine Milchmädchen-Rechnung auf, etwa so: "Einkauf 5 Euro, Verkauf 10 Euro, hab ich 5 Euro verdient". Was er vergisst: ebay-Gebühren, meist noch paypal-Gebühren, Porto, Verpackung, Zeitaufwand, Sprit für die Fahrt zum Postamt und natürlich Steuern,

Fazit: ich bleibt auf einen Teil der auf Vorrat eingekauften Trendartikel sitzen oder muss sie unter Preis verkaufen, weil mal wieder so ein Cowboy glaubte eine Goldmine gefunden zu haben. (Bis die erste ebay-Rechnung kommt, die er natürlich nicht bezahlt und so wieder schnell weg ist vom Fenster.)

Ein Phänomen, das mir bei dropship nicht passieren kann.

Der Verkauf auf ebay Deutschland oder überhaupt andere Länder ausserhalb Spaniens kam für mich nicht in Frage, aufgrund der hohen Versandkosten. So verlangt die spanische Post für ein 2 kg. Päckchen in die EU runde 28 Euro. Da kann ich nicht konkurrenzfähig sein.

Schliesslich suchte ich Grosshändler, die direkt von Deutschland aus an den Kunden versenden. Ich schrieb eine ganze Menge an aus der Liste von auktionsideen.de (wo ich ein Abo habe) und fand schliesslich zwei sehr zuverlässige Grosshändler.
Seitdem läuft das ganz prima: ich bekomme sogar Artikelbeschreibungen und Fotos, fertig zum Einstellen bei ebay & Co. - sowie eine Bestellung bezahlt wurde, leite ich den Auftrag an den jeweiligen Grosshändler weiter und die verschicken Montag-Freitag innerhalb 24 Stunden direkt an den Kunden, mit ihrer Adresse für Retouren, aber meine Rechnung inliegend.

Gut, die Artikel sind etwas teurer, als würde ich sie einkaufen und selbst ausliefern. Aber ich habe kein Risiko und erspare mir den ganzen Arbeitsaufwand. (Wer auch nur mal 20 Pakete an einen Tag verpacken und verschicken musste, weiss wovon ich spreche).
 
Man muss ja auch erst jemanden finden, der das anbietet. Ich hab wegen dem Zeitaufwand mein Shop damals beendet weil es sich einfach nicht rentiert hat und es aus der Kundensicht zu teuer war. Dann hab einmal wen angefragt, aber da bestand nicht wirklich Interesse. Die interessiert ein Mehrumsatz von 500 - 1000€/Monat herzlich wenig für den Aufwand, der dem gegenüber steht. Dabei waren das keine Kleinbestellungen, sondern eher wenige Bestellungen mit Bestellwerten über 100€. Nur will man selber auch was verdienen und dann verringert sich deren Spanne auch noch erheblich.
 
Meine Erfahrungen mit Drop-shipping

Es gibt verschiedene Anbieter von Drop-shipping Möglichkeiten.

Unser Vorschlag einfach testen !!!

Kein Geld ausgeben für Drop-Gebühren !

Gebühren können bezahlt werden, wenn Geld mit Drop-shipping verdient werden kann.

(eventuell ausmachen mit Lieferant)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: