Eintritt in ADAC nach erster Inanspruchnahme möglich?

Inskin

Well-known member
ID: 34917
L
21 April 2006
6.190
422
Hallo,

stimmt es, dass man bei einer Autopanne den ADAC rufen kann und dieser kostenfrei abschleppt, sofern man im Anschluss Mitglied wird? Wenn ja, steht das auch irgendwo? Ich selbst hab nichts gefunden.
Kanns mir auch nicht wirklich vorstellen, habs aber nebenbei gehört.

Danke für die Antworten!
 
Inskin schrieb:
Hallo,

stimmt es, dass man bei einer Autopanne den ADAC rufen kann und dieser kostenfrei abschleppt, sofern man im Anschluss Mitglied wird? Wenn ja, steht das auch irgendwo? Ich selbst hab nichts gefunden.
Kanns mir auch nicht wirklich vorstellen, habs aber nebenbei gehört.

Danke für die Antworten!


Klares JA denn ich hatte auf der Autobahn eine Panne und hatte denn den ADAC gerufen und denen gesagt das ich kein Kunde bin.

Sie kamen erstmal und hätte mir aussuchen können ob ich Kunde werde oder nicht.

Ich habe es gemacht da der Anfahrtsweg teurer gewesen währe wenn ich nicht Mitglied geworden währe.

Habe 44.- bezahlt und die Sache war erledigt und jetzt auch noch 1 Jahr ADAC bezahlt ;)

Ich hoffe ich konnte helfen


EDIT: Das mit dem Abschleppen muss bezahlt werden da dies erst NACH der Mitgliedschaft inkl. ist. Alles andere ist schon möglich
 
Inskin schrieb:
Hallo,

stimmt es, dass man bei einer Autopanne den ADAC rufen kann und dieser kostenfrei abschleppt, sofern man im Anschluss Mitglied wird? Wenn ja, steht das auch irgendwo? Ich selbst hab nichts gefunden.
Kanns mir auch nicht wirklich vorstellen, habs aber nebenbei gehört.

Danke für die Antworten!

Ich habe das auch gehört, nur wieso trittst Du nicht vorher in den ADAC ein?
Er kostet zwar was, aber er bringt Dir auch eine Menge.
Ich fahre im August in Urlaub, habe beim ADAC angerufen und ein Kartenset, eine Route und Infos über mein Reiseziel erhalten, kostenlos.

Kannst ja im Bekanntenkreis rumfragen, wer im ADAC ist und Dich werben lassen, dann kannste noch eine Werbeprämie abstauben ;)
 
Wenn du gleich ja sagst, brauchst du nichts zu zahlen, was in der Mitgliedschaft drin ist.
 
Frank schrieb:

Wie lang ist das her?
ich hatte Ende letzten Jahres nicht die möglichkeit dazu, musste 80€ für Starthilfe zahlen und konnte später beitreten indem ich noch den Jahresbeitrag zahle.

Ich bin der Meinung dass es nicht mehr gemacht wird.
 
HOKE schrieb:
Wie lang ist das her?
ich hatte Ende letzten Jahres nicht die möglichkeit dazu, musste 80€ für Starthilfe zahlen und konnte später beitreten indem ich noch den Jahresbeitrag zahle.

Ich bin der Meinung dass es nicht mehr gemacht wird.
ADAC-Pannenhelfer oder Partnerunternehmen?
kann ja auch sein, das es da Unterschiede gibt.
Nicht überall, wo ADAC drauf steht, ist auch ADAC drin
 
Bei mir war es ein direkter Mitarbeiter mit schönem Gelben Kombi :mrgreen:

Der gab mir sogar den Tip einzutreten und die Sache sei für Ihn und mich erledigt.

Hatte dann nach ca. 2 Wochen meine Normale Mitgliedsrechnung bekommen und fertig.
 
HOKE schrieb:
Jo, es kam ein Partnerunternehmen, angerufen hatte ich beim ADAC.
Siehste
Und am telefon haben sie leider nicht gefragt. Und du auch nicht :ugly:
Hättest du es der 7x2 gleich gesagt, ginge das sogar über Telefon.
Aber leider macht man sowas nur selten, oder
 
Totte schrieb:
Siehste
Und am telefon haben sie leider nicht gefragt. Und du auch nicht :ugly:
Hättest du es der 7x2 gleich gesagt, ginge das sogar über Telefon.
Aber leider macht man sowas nur selten, oder

Doch ich hab gleich gefragt, darauf sind die nicht eingegangen.
 
Als aktiver Autofahrer sollte man diese guten 3.50.- im Monat übrig haben denke ich. Habe auch draus gelernt ;)
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten, aber was jetzt wirklich stimmt, erfahre ich wohl erst, wenn ich direkt beim ADAC anrufe.

Frank schrieb:
...
EDIT: Das mit dem Abschleppen muss bezahlt werden da dies erst NACH der Mitgliedschaft inkl. ist. Alles andere ist schon möglich

Das verstehe ich jetzt nicht, wieso ist alles andere möglich aber abschleppen nicht?

Totte schrieb:
Wenn du gleich ja sagst, brauchst du nichts zu zahlen, was in der Mitgliedschaft drin ist.

D.h. dann also, dass ich auch nichts zahlen brauch, wenn die mich in ne Werkstatt schleppen müssen, oder?

sonnenhexer schrieb:
Ich habe das auch gehört, nur wieso trittst Du nicht vorher in den ADAC ein?

Weil im Moment mein Auto vor meiner Wohnung steht und ich nicht vom Fleck komme ;) Hätte ich es vorher gewusst, wäre ich auch vorher eingetreten.
 
HOKE schrieb:
Nen gelben LKW und Gelbe Klamotten mit dem ADAC-Schriftzug drauf hatte der bei mir auch...
Die unterscheiden sich kaum
Auf einem steht drauf: ADAC-Pannendienst
Auf dem anderen: Pannendienst im Auftrag des ADAC
Ansonsten alles fast identisch
 
Ich denke um alles zu 100 % zu erfahren musste einfach mal anfragen dort:

0180 / 222222

über Handy 222222
 
Frank schrieb:
Ich denke um alles zu 100 % zu erfahren musste einfach mal anfragen dort:

0180 / 222222

über Handy 222222
Frag da bitte nach oder warte auf die rechnung
Wie wir ja hier feststellen mussten, gibt es lokale und situationsabhängige Unterschiede, die eine verbindliche Aussage fast unmöglich machen.
Boah, was für deutsch :ugly:
 
Ich möchte gerne - als jemand, der nach einem Jahr wieder aus diesem unerträglichen Mineralöl-Lobby-Verein austrat - in den Raum werfen dass es auch noch andere, verantwortungsvollere Automobilclubs gibt, wie z.B. den VCD. Ist zwar etwas teurer als der ADAC, weil der Pannen-Schutzbrief nicht automatisch im Beitrag ist, aber sein Geld auf jeden Fall wert :)
 
Totte schrieb:
Frag da bitte nach oder warte auf die rechnung
Wie wir ja hier feststellen mussten, gibt es lokale und situationsabhängige Unterschiede, die eine verbindliche Aussage fast unmöglich machen.
Boah, was für deutsch :ugly:


Aber ich denke es versteht jeder :mrgreen:

- Anrufen

- Abwarten
 
cmdr schrieb:
Ich möchte gerne - als jemand, der nach einem Jahr wieder aus diesem unerträglichen Mineralöl-Lobby-Verein austrat - in den Raum werfen dass es auch noch andere, verantwortungsvollere Automobilclubs gibt, wie z.B. den VCD. Ist zwar etwas teurer als der ADAC, weil der Pannen-Schutzbrief nicht automatisch im Beitrag ist, aber sein Geld auf jeden Fall wert :)

Hat der VCD auch eine reduzierte Mitgliedsgebühr für bestimmte Zielgruppen?