Dual-Sim Handy

clone

verdammt männlich
ID: 50055
L
28 April 2006
410
19
Hallihallo liebe Klammer,

ich bin auf der Suche nach einem Dual-Sim-Handy: Also ein Handy, dass aktiv 2 Simkarten unterstützt.

Hintergrund: ich habe es satt unverschämte Preise zu zahlen und will mir als 2. Simkarte eine Prepaidkarte zu legen

Leider kenne ich von den bekannten Marken nur das Samsung D880, das auf dem deutschen Markt vertrieben wird. Weiß einer ob bald noch andere Hersteller nachziehen?

Das D880 ist mir ein wenig zu groß.
 
Hallo,

hat eigentlich ein klammuser ein DualSIM Handy?
Ich hätte ganz gerne eines. 2 weitere Vorrausstzungen habe ich noch.
Soweit gute Sprachqualität und Bluetooth.

Von "normalen" Herstellern, gibt es ja nur 2 Samsung Handys (ich hab derzeit ein Samsung mit dem ich sehr zufrieden bin), die aber keine sonderlich guten Wertungen haben bzw. ist mir das D980 weit zu teuer.

Samsung SGH-D880 Dual-Sim ~ 170 Euro
Samsung SGH-D780 ~ 150 Euro
Samsung SGH-D980 Dual-Sim ~ 310 Euro

Dann gibt es noch "General Mobile" was wohl ein US Anbieter ist, allerdings hat das DST 11 kein Bluetooth und fällt damit weg.

Bleiben nur die unbekannten Chinaanbieter.
Ich bin da aber durchaus skeptisch.
Hat da einer Erfahrung? Das da nicht alles super ist, ist klar, mir geht es primär um die Erreichbarkeit und halbwegs gute Sprachquali.

Interessant sehen die aus
CECT T828 DUAL SIM ~ 170 Euro
CECT 599 Dual Sim Dualsim ~ 180 Euro (sieht ganz schick aus, hat aber keine Tastatur :-/ )
CECT N99i DUAL SIM ~ 110 Euro
LT X3 Dual-SIM Mobiltelefon ~ 140 Euro

Na vielleicht hat einer Tipps oder Infos. Würd mich freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gibts denn sowas, clone, du noch auf klamm? :)
Lang her, dass ich zuletzt von dir gelesen habe...


Ich würde dir in jedem Fall zu einem Handy von Samsung raten, wenn es um Dual SIM geht. Ich habe aktuell selbst ein Samsung-Handy und bin soweit eigentlich rundum zufrieden; die Verarbeitung ist prima, und fehleranfällig ist das Teil auch nicht. Mit China-Anbietern wäre ich generell immer vorsichtig.

Alternativ würde ich dir mal das LG KS660 nahelegen - als Alternative zu Samsung. LG ist zwar preisgünstig, hatte ich bisher aber auch nur positive Erfahrungen mit. ;)
 
wie wäre es mit einem Simadapter für 2 Karten.
Die gibt es mittlerweile ohne zerschneiden der Simkarten.
Hier für nicht mal 5,00 Euro bei ebay, incl. Versand.
 
wie wäre es mit einem Simadapter für 2 Karten.
Die gibt es mittlerweile ohne zerschneiden der Simkarten.
Danke. Hatte ich auch schon überlegt, ja.
Aber die gibt es weder für mein Firmen Nokia 6230i (das Model ist immer extra ausgeschlossen und zudem finde ich das Handy schrecklich), noch für mein Samsung SGH D600.

Jetzt ein Handy zu kaufen, um da den Adapter reinzumachen ist auch nicht so toll - zumal bei dem Adapter ja die Karten nicht gleichzeitig aktiv sind.

@raven, ich hatte einen "Uralt" Thread rausgekramt, weil es hier darum ging und ich quasi die gleiche Frage hatte. :roll: