Diplomarbeit

Lonewolff

Diplom Ramadotzer
12 Oktober 2006
9
2
Moin,

da hier ja der eine oder andere erfolgreichere (Ex)-Student unterwegs ist frage ich auch mal hier rum.

So langsam gehts ins Diplom bei mir und ich bin relativ ahnungslos wie ich da an was geeignetes komme. Bei uns ist es so, dass die meisten dort ihr Diplom schreiben, wo sie auch im Praxissemester waren. Das geht in meinem Falle nur nicht und möchte ich auch nicht. Zusätzlich gibt es in meiner Region quasi garnichts, weswegen es wohl zumindest bundesweit sein müsste.

Daher meine Frage: Wo findet man gute bzw. viele Diplomstellen. Monster.de habe ich nun schon durchgeguckt, aber die werden ja sicherlich nicht der einzige Anbieter für solche Geschichten sein.

Über allgemeine Tipps würde ich mich sehr freuen.

MFG
 
Also vielleicht erstmal zu Dir, was studierst, wann willst Du die Diplomarbeit schreiben und was interessiert Dich.

Also ich studiere Bioinformatik und habe die entsprechenden Institute direkt per E-Mail angeschrieben, da bekommt man entweder Antwort oder halt nicht.
Dann wird man häufig gefragt ob man Bewerbungsmaterialien schicken kann (kann man bei der ersten Mail auch schon reinschreiben das man das gerne tun würde etc.). Ja und dann hat man eigentlich zumindest schon einmal den Fuss in der Tür desjenigen.
 
Da studieren wir ja ähnliche Sachen. Ich bin ein normaler Informatiker. ;)

Theoretisch ist bereits im nächsten Semester das Diplom dran, nur ist bis dahin noch sehr viel zu erledigen und einiges ist noch unklar, weswegen ich mit dem ganzen auch jetzt immernoch rumzögere.

Ja, worum geht es? Das ist eigentlich auch eine relativ gute Frage. Ich will mich da auch nicht wirklich festlegen, das sollte nicht die Rolle spielen. Wenn ich wüsste was ich wollte, dann würde ich mir selber eine Diplomarbeit ausdenken und machen. ;) Aufgrund des eher mageren Angebots an der FH gab es da auch nicht sonderlich viele Möglichkeiten der Spezialisierung. Was solls.

Initiativbewerbungen sind bestimmt eine gute Idee, nur wie oben bereits geschildert fehlt mir dazu wohl zur Zeit ein wenig die passende Idee für. Erstmal wollte ich "den Markt sondieren".
 
Noch keine Ideen was später vielleicht "anpacken" willst, Software schreiben? Oder eher in Administration oder sowas gehen, oder was weiß ich was man alles mit den Informatiker-Abschluss machen kann ;).
Ich bin eher der Bio statt der informatiker, und mein Abschluss hat auch nur diesen Namen, ich habe mich jetzt schon während des Praktikums (Molekularbiologie) und auch während der Diplomarbeit (Hiv-Forschung) eher auf das biologische konzentriert, was vielleicht dann danach in einen phd in der Virologie enden soll, naja mal schauen.

Also das überlegenw as man später mal so "gerne" machen würde, wäre von Vorteil das heißt ja nicht eingrenzen aber Ziele stecken, wenns nicht klappt Themenverwandte Gebiete nehmen und dann sollte es eigentlich "kein" Problem sein.
 
Hi,

über die Teilnahme bei dieser Umfrage vom Spiegel bekommst du drei Monate ne Gratis Premium-Mitgliedschaft bei openbc (xing), die danach automatisch in eine kostenlose Standard-Mitgliedschaft übergeht. (Tut sie tatsächlich und automatisch :) !!

Als Ergebnis der Umfrage bekommst du ne Analyse deiner "Position" im Vergleich zu anderen Studenten etc. Ist ganz nett aber nicht der Knaller.

Naja jedenfalls haben viele meine Mitstudierenden über die Foren bei OpenBC entweder Stellen gesucht / gefunden oder wie auch ich erfolgreich nach Tips und material für die Dipl. Arbeit selber gesucht. Ist wirklich verwunderlich wie viele Leute dir auf so nen Posting da antworten und ihre Unterstützung anbieten.

Wenn du dich über die Umfrage bei OpenBC anmeldest bist du automatisch in einer Studenten-Gruppe die von McKinsey moderiert wird. Darin findest du dann auch nen großes Forum wo du dein Glück versuchen kannst.

Wenn du mehr wissen möchtest meld dich gerne, mir hat Openbc jedenfalls bei der Dipl.Arbeit doch gut weitergeholfen. (ich geb Montag ab :) ) JUHU!!

..und das wo ich von dem ganzen Networking Krams eigendlich goar nix halte und erst da eingestiegen bin, als mir die anderen erzählt haben, dass sich auf ihre Posting tatsächlich ne Menge Leute gemeldet haben.


Hier der Link von Spiegel, kannst dir ja mal anschauen.

https://www.studentenspiegel1.de/

MfG

schackfred