DHL: Paket an unbekannten Empfänger abgegeben

topfkanne

♪ ♫
ID: 80534
L
20 April 2006
1.578
159
Hallo!

Ich vermisse seit drei Tagen ein Paket. Laut Sendungsverfolgung wurde es am 20.12. an einen Familiennamen "Dickmann" abgegeben. Ich kenne die Dickmanns nicht, weiß nicht wo die wohnen. Bei mir im Haus jedenfalls NICHT. Ich habe auch keine Benachrichtigung im Briefkasten gehabt (kein Einzelfall bei mir).

Ich habe bereits bei der DHL angerufen, nachdem ich mein Problem erläutert habe, sagte die Dame erstmal "ach du liebe Wurst!". Sind die jetzt schon am saufen oder was?

Naja. Jedenfalls meinte sie bloß, sie wird dem zuständigem Boten Bescheid geben und er wird sich bei mir auf dem Handy melden.

Das ich keinen Zettel im Kasten habe, ist kein Einzelfall. Wenigstens lag das Paket sonst immer auf der Post. Nun hat es eine völlig fremde Person und ich weiß nicht wo ichs abholen kann. Es ist garantiert an mich adressiert, mit genauem Namen und genauer Anschrift.

Liegt in dem Fall nicht sogar ein Verletzung des Datenschutzes vor? Kann ich irgendwas machen, außer mich immer wieder telefonisch und schriftlich zu beschweren? Was soll ich dem Typen sagen, wenn er mich anruft?

Falls er zu doof ist, meinen Namen an der Klingel oder am Briefkasten abzulesen, wieso schickt er es dann nicht zurück an den Absender?

Ich bin jedenfalls stink sauer.
 
Es ist erlaubt eine Ersatzzustellung bei einem Nachbarn vorzumehmen (Siehe AGB )
Es mag sein, dass du den Nachbarn nicht kennst und DHL muss jetzt für dich dann schauen wo genau der Zusteller das Paket abgeliefert hast.
Fals der Zusteller aber fahrlässig irgendjemanden das Paket gegeben hat der einfach behauptet dich zu kennen und der Zusteller keinen Ausweis verlangt hat und der Fremde einen falschen Namen angegeben hat, dann kannst natürlich Ansprüche stellen.
 
Das kommt schon mal vor. Am schlimmsten ist, dass man seinen Paketen hinterher telefonieren muss, wenn der Bote sie einfach irgendwo abgegeben hat und aus Zeitmangel oder sonstigen unergründlichen Gründen keinen Zettel in den Briefkasten schmeißt. Nach 15 Minuten und xx Euro Gebühren für irgendwelche Hotlines weiß man dann endlich, wo das Paket ist, wenn man zufällig weiß, wo "Herr Blablabla" wohnt und wenn es ihn auch wirklich gibt. Ich hasse sowas total. Am besten sind dann die netten Nachbarn, die das Ding annehmen, aber sich zu fein sind, von sich aus mal zu klingeln und das Ding vorbeizubringen. Wenn ein erwartetes Päckchen heil ankommt, bin ich jedesmal froh, erinnert oft an ein Abenteuer ;)
 
Laut Sendungsverfolgung wurde es am 20.12. an einen Familiennamen "Dickmann" abgegeben. Ich kenne die Dickmanns nicht, weiß nicht wo die wohnen.

Vielleicht bringt es dich weiter, wenn Du mal nach dem Familiennamen und deinem Wohnort auf https://www.dasoertliche.de/ suchst. Genau so konnte ich auch schon mal einen mir unbekannten Nachbarn samt Adresse ausfindig machen, der ein Paket für mich angenommen hatte. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, da es erstmal günstiger ist als die ganzen Hotlines von DHL abzutelefonieren.
 
@smaak: Gute Idee. Vier Nummern weiter wohnt "Dieckmann", könnte vllt. die Person sein, nach der ich suche. Geht nur leider gerade niemand ans Telefon. Bin ich mal gespannt : P
 
So, nun hab ich mein Paket.

Was ne blöde Aktion. Ich hab mich den ganzen Tag drüber aufgeregt und nun konnte man das so schnell regeln.

Der Herr meinte, er hätte nen Post-It an die Haustür geklebt. Das war nicht mehr da : (

Ich sollte aber auch mal mein Klingelschild neu beschriften, er meinte auch, es sei schwer lesbar.

Nunja! Danke für den Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen :D Ich hatte heute nur mal in der Nr. 3 nachgeschaut, also eine weiter. Richtig wäre die Nr. 5 gewesen.
 
ich lasse mir alle pakete bei denen es möglich ist immer in die firma senden. dann passiert sowas genau nicht. bei firmen sind die leute von dhl/ups/gls etwas vorsichtiger. meiner erfahrung nach. nur hermes ist immer völlig schmerzbefreit... :ugly:

zuhause geht es immer an die nachbarin, aber eine karte ist auch glückssache... und die sind dann genervt, wenn 5 tage ein großer karton bei ihnen im weg steht...
 
Ich hab einen guten Paketmann, der wirft einen Zettel ein, bei wem er mein Paket abgegeben hat - okay, der gute ist auch mehrmalig in der Woche bei mir und liefert massig an.
 
Ich liebe besonders meine Nachbarn, die um 8 Uhr ein Paket annehmen, auf das ich dringend warte und um 9 Uhr dann für 2 Wochen in den Urlaub fahren :ugly:

Ob die böse sind, wenn ich mal mein Brecheisen ausprobiere ?

Grüsse
nephro
 
Hehe, ich habe meistens auch glück. Wenn Sie zu den öffnungszeiten des Tabakladen´s unter mir kommen, geben sie die Packete/Päckchen dort ab und dann legen die es auf meine Treppe :)

Falls ich nicht da bin und der Laden zu is, bekomme ich immer nen Zettel in den Briefkasten, das sie es am nächsten tag nochmal Versuchen oder ich es bei der Post abholen soll.
 
Joah sowas kenn ich...

Meint ihr, ein Paket was heute Abend (20 Uhr) weggeschickt wurde, kommt Samstag schon an (DHL)?

Schaffen die bei der Post auch über Weihnachten?
 
Schaffen die bei der Post auch über Weihnachten?

Würde ich durchaus bezweifeln, ich warte auf 2 Pakete (amazon und DocMorris) - beide am 19.12.2008 verschickt, bei beiden steht in der Sendungsauskunft, dass Sie am Montag früh in der Zustellbasis gescannt wurden - sind aber beide bis heute nicht angekommen. :ugly:

Grüsse
nephro
 
Joa das kenn ich ungefähr. Habe auch ein Paket von nem Freund bekommen, aber ohne, dass ich wusste dass es unterwegs ist. Gut dass es an eine zuverlässige Nachbarin gegangen ist, denn ich hatte (natürlich wieder mal) KEINE Karte im Postkasten. Ist mir schon mehrfach passiert. Bei verschiedenen Anbietern. Dabei versteh ich das nicht, bei jedem Anbieter habe ich auch nachtelefoniert und jedes mal kam als "Ausrede?" Versehen raus... Hmm Vll trinken die das ganze Jahr schon den Sekt/Wein/Bier usw. aus den Bestellungen weg... Würde erklären warum die immer so freundlich sind. Klasse finde ich auch, dass wenn ich den Weg zu mir lang gehe und nen Postboten sehe (ne die meistenen kennen mich nicht), den dann nach Post für mich Frage, der sie mir einfach rausrückt. Dürfte doch acuh nicht sein oder?
 
Klasse finde ich auch, dass wenn ich den Weg zu mir lang gehe und nen Postboten sehe (ne die meistenen kennen mich nicht), den dann nach Post für mich Frage, der sie mir einfach rausrückt. Dürfte doch acuh nicht sein oder?

Naja, gegen Ausweis ist das ja kein Problem, denke ich.

Schlimm find ichs, wenn wertvolle Pakete einfach in's Treppenhaus gestellt werden. Lass dann mal noch die Haustür offen sein... Also ich hab kein Spaß mehr am Pakete versenden und bekommen *g

Das beste was man machen kann, ist immer noch per Nachname bestellen.
 
Bei uns ist das absolut kein Problem.
Pakete können bei uns immer abgegeben werden. Die werden dann weitergeleitet. Und sollte mal keiner da sein im Haus, wird Ordnungsgemäß ne Karte in den Briefkasten geworfen und das Paket kann man dann bei der Post abholen.

Wie das mit den anderen Lieferanten aussieht, kann ich nicht sagen. Ich bekomm nur Pakete von DHL. Außer einmal, als mein Modem kam. Das war dann GLS, aber das funktionierte genauso gut.

Es kommt natürlich auch darauf an, wo man wohnt (Stadt oder auf dem Land) und wie freundlich / zuverlässig die Nachbarn sind.
 
Bei mir war es bisher so, um mal Namen zu nennen: DHL wirft Karten ein und man kanns bei der Post abholen. GLS wirft keine Karte ein und gibts einfach nem beliebigen Nachbarn. Kommt wohl auch auf den jeweiligen Boten an und nicht nur aufs Unternehmen, aber bisher war es halt immer so.

Wenn man das Paket erwartet, kann man dem teuer hinterher telefonieren, bis man den Namen raus hat. Wenn man es nicht erwartet hat, wirds wohl problematisch. Manch netter Nachbar meldet sich nämlich nie von sich aus... Ich finds ein totales Unding, ein Paket abzuliefern bei nem Nachbarn, ohne dem eigentlichen Empfänger ne Karte in den Kasten zu werfen.
 
Es kommt immer auf den Boten an !!!

DHL kann auch genauso gut bei Nachbarn abgeben, und Karten schreiben wie alle anderen, DHL hat auch Karten die sie einwerfen können wenn zum Beispiel das Paket beim Nachbarn zugestellt wurde.
Ich denke die Meisten Zusteller denken , dass es selbstverständlich ist , dass die Nachbarn das weiterreichen , deswegen machen SIe sich die Mühe für den Zettel nicht.
Sind immerhin 2-3 Minuten Zeit !!!
 
Ich denke die Meisten Zusteller denken , dass es selbstverständlich ist , dass die Nachbarn das weiterreichen , deswegen machen SIe sich die Mühe für den Zettel nicht.
Sind immerhin 2-3 Minuten Zeit !!!

Tun sie leider nicht immer.

Wie ist das eigentlich rechtlich, wenn ein Nachbar nachweislich ein Paket bekommen hat und es dir nicht aushändigt? Muss er es dir geben? Wie oft muss er bei dir klingeln? Wann muss er sich spätestens melden?
 
Ich sage meinen Nachbarn dann, dass die keine Pakete für mich annehmen sollen. Überlegt mal, was passiert, wenn plötzlich in dem Paket was beschädigt ist oder fehlt. DHL redet sich dann fein raus und der Nachbar haftet. Das gibt eine schöne Diskussion mit dem Nachbarn.

Marty
 
Was höchstwahrscheinlich ist, das jemand den Postboten abgefangen hat ;P
Und ja das kommt öfters vor als du glaubst, spreche da aus eigener Erfahrung.