DEVK wirklich günstig?

27o8

abgemeldet
2 Mai 2006
9.028
933
Hi,
habe gerade bei einem Versicherungsvergleich einen Vergleich für meine KFZ Versicherung gemacht und bin auf ein Angebot der DEVK gestossen, was ich selbst nicht glauben kann. Deshalb möchte ich euch mal fragen, ob das Angebot in euren Augen realistisch erscheint. Hatte eben mit meinem Vater telefoniret (auf ihn soll das Auto versichert werden), und er meinte da kann was nicht stimmen. Ich selbst bin auch überrascht, dass es dort so günstig ist.

Also hier kurz meine Eckdaten:

  • BMW 116i Bj. 2005
  • zugelassen in Berlin auf mich
  • Versicherungsnehmer wäre mein Vater (aus Westerwald)
  • Jahresleistung: 6.000km
  • TK mit 150€ SB, VK mit 150€ SB und natürlich Haftpflicht
  • SF-Klasse meines Vaters: 36 (30%)
Kosten bei der aktuellen Versicherung (R+V):

  • Teilkasko (150€ SB): 283,12€ p.J.
  • Haftpflicht: 1393,15€ p.J.
  • Vollkasko: derzeit nicht abgeschlossen weil zu teuer
  • Gesamt: 1676,27€ pro Jahr
Angebot der DEVK:

  • Vollkasko (150€ SB): 218,94€ p.J. (günstiger als Teilkasko bei R+V)
  • Haftpflicht: 136,31 € p.J. (90% günstiger als bei R+V)
  • Gesamt: 355,25 pro Jahr
Insgesamt hätte ich eine jährliche Ersparnis von 1321,02€ (ca. 79%) 8O8O und dabei habe ich noch eine Vollkasko inklusive 8O

Kann das wirklich sein? 8O
 
geh zum örtlichen versicherungsmakler und klär das mit dem ... devk hat eig in jeder nennenswerten stadt leute *gg*

LG
 
ist der unterschied wirklich so stark kann ich mir gar nicht vorstellen??

Die Devk hat durch und durch wirklich gute Tarife ich versichere mich jetzt auch da weil ich da sonder konditionen bekommen..

Ist das nur ein online Tarif oder ist der Preis beim makler anders das solltest du mal gucken.

Wenn er gleich ist kannst du ggf beim Versicherungs makler eine Abschlussprämie aushandeln.
Das geht meist da sie ja dann genug Provision bekommen..
 
Also bei Versicherungen sind große Unterschiede nix ungewöhnliches.

Bei meinem Motorrad war meine jetzige Versicherung um ein Drittel günstiger, als andere Anbieter.
Und letztes Jahr hat sie neue Preise auf den Markt geschmissen, und den alten um 2/3 unterboten.

Also hin da, verbindliches Angebot geben lassen und gut ist.

gruss kelle!
 
Kommt ja auch auf deine einstufung an (200% oder 80% machen da schon was aus).

Mir wurde auch mal von einer Versicherung (DEVK war es glaub ich) ein unglaublich kleiner Beitrag ausgerechnet. Nur hätte ich dafür %e von meiner Mutter übernehmen müssen, und Sie wieder bei 200% anfangen.

Auch nach 100en Vergleichen bleibt die Huk bei mir der günstigste Anbieter. Die 50 Euro, die die DEVK mir versprochen hat, wenn ihr Angbot nicht günstiger ist, auf die warte ich noch heute...
 
Du hast Dir das ja sicherlich im Netz berechnen lassen? Da kannst Du ja dann i.d.R. auch direkt einen Vertrag machen. Mach das doch und lass Dir das zuschicken. Da wirst Du ja dann sehen, ob dort die gleiche Summe steht. Alternativ (viel einfacher und schneller) kannst Du natürlich einfach die DEVK-Hotline wählen und dann bist Du in ein paar Minuten schlauer ;). Ein Fahrzeug von uns ist auch bei der DEVK, mit einem richtig guten Angebot. Aber Du musst auch regelmäßig überprüfen, ob Du auch nach dem aktuellsten Tarif abgerechnet wirst. Wir haben durch so eine Überprüfung dann plötzlich ca. 50% weniger zahlen müssen (auch DEVK).
 
Leider nicht wirklich da demnächst die Kündigung raus geht ;). Geht deutlich günstiger und bei nem Vollkaskoschaden stellen die sich auch an wie die ersten Menschen also schlimmer kann es nicht werden.
Echt? Also wir haben eh nur Teilkasko. Und das bisher auch nie in Anspruch nehmen müssen. Von daher hab ich da noch keine Erfahrungen.
Wohin wechselst Du?
 
Leider nicht wirklich da demnächst die Kündigung raus geht ;). Geht deutlich günstiger und bei nem Vollkaskoschaden stellen die sich auch an wie die ersten Menschen also schlimmer kann es nicht werden.
Und dann empfiehlst du mir ADAC? :mrgreen: Aber werde da mal schauen, hab nun am Donnerstag erst mal Termin bei dem Kerl von der DEVK also die 355 stimmen nicht. Sind knapp 450 die es sein wird.

Kommt aber wohl auch hinzu, dass ich ein recht junger Fahrer bin, der schon mal Unfall hatte, und Punkte in Flensburg :roll: sowas wirkt sich ja leider auch auf die Prämien aus. Und verheimlichen kann man es auch nicht sonst zahlen sie nicht wenn es rauskommt :ugly:

Aber ADAC werde ich mir dennoch anschauen aber erst nächstes Jahr.

Wer auch noch wechseln will: DEVK bietet lebenslänglich 10% Rabatt wenn man bis Ende Oktober abschließt. :D
 
Und dann empfiehlst du mir ADAC? :mrgreen: ......

Dann hast du mich falsch verstanden :) . Das war keine Empfehlung sondern eher "Der ADAC ist schon echt teuer und das ist günstiger als deins" ;) .

Werde wahrscheinlich zur Hannoverschen wechseln die bieten auch nen Komfortpaket an und da zahle ich dann ca 40€ weniger im Monat. Wenn ich zur preiswertesten wechseln würde wäre das die CosmosDirekt und da wären es nochmal 15€ im Monat.


Edit:
@anni
wo seit ihr denn mit eurem neuen Versichert?
 
Okay wegen teurer müsste man schon die gleichen Daten haben damit man das in etwa vergleichen kann. Insbesondere Typenklasse und Regionalklasse.

Trabi im Schwarzwald ist natürlich günstiger als BMW in Berlin.

Hab aktuell

Haftpflicht:
- Typklasse 17
- Regionalklasse R12

Kasko:
- Typklasse 21
- Regionalklasse R09

ALso schon recht hoch ;)
 
Okay wegen teurer müsste man schon die gleichen Daten haben damit man das in etwa vergleichen kann. Insbesondere Typenklasse und Regionalklasse.

Trabi im Schwarzwald ist natürlich günstiger als BMW in Berlin.

Hab aktuell

Haftpflicht:
- Typklasse 17
- Regionalklasse R12

Kasko:
- Typklasse 21
- Regionalklasse R09

ALso schon recht hoch ;)

Zum Vergleich haben mir schon die 30% von deinem Vater gereicht :).

Bei check24 z.b. geht es leider nur bis 50% runter aber da bin ich in meiner SF Klasse 2 bei 690€ jährlich. Wenn ich nun die 50% ansetze bin ich bei 491€.

Dein Vater ist nun bei 30% was also nochmal ne differenz nach unten macht. Von daher können die Typenklassen noch so schlimm sein das macht aber keine 1200€ aus pro Jahr :).

Meine Typenklassen sind übrigens 15 und 19.
 
Okay das mit 30% stimmt, dazu komm ich aber noch als Fahrer mit >200% wg. Unfall. Denke mal das macht sich auch richtig bemerkbar :think:

Aber werde nun sowieso jedes Jahr mal gucken ob es günstiger ist. Mein Vater möchte mit seinem AUto bei der anderen Versicherung bleiben und lieber vieeeeeel mehr zahlen. Er meint als langer Kunde würden sie dann mal eher ein Auge zudrücken wenn was ist :roll: kann ich nicht glauben, aber ihn von sowas zu überzeugen ist schwierig. Er sagt ja auch die günstigen Versicherungen hätten alle irgendwo einen Haken, sonst würde ja jeder so günstig machen.... er glaubt mir einfach nicht, dass die R+V einfach nur Abzocker sind mit ihren preisen...

*edit*
Bei DEVK gibt es sogar 25% wurde mir gesagt von dem Berater :) und sogar einen Unfall frei, weil er schon soooooooo lange unfallfrei fährt.
 
Jahreswagen. Vollkasko ist mir zu teuer.
Was meinst Du, wieso ich (heute auf den Tag genau) seit einem Jahr warte, dass die gegnerische Versicherung meinen Unfallschaden zahlt :roll:.

Auch beim Jahreswagen sehe ich das ähnlich. Ich weiß zwar nicht wo ihr so in den SF-Klassen rumschwirt aber durch meinen kleinen Unfall letztes Jahr habe ich meine Vollkasko für die nächsten 6 Jahre raus und ich bin nicht wirklich weit in meinen SF-Klassen.
 
Auch beim Jahreswagen sehe ich das ähnlich. Ich weiß zwar nicht wo ihr so in den SF-Klassen rumschwirt aber durch meinen kleinen Unfall letztes Jahr habe ich meine Vollkasko für die nächsten 6 Jahre raus und ich bin nicht wirklich weit in meinen SF-Klassen.
Ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht. Und ich weiß auch nicht, wie hoch der Preisunterschied liegt.
Was passiert (Unfall)?