[Deutsch] GFS - Was für ein Thema

PatrickB

Well-known member
ID: 137508
L
24 April 2006
496
13
Hi,

ich muss in 3 Wochen meine GFS in Deutsch halten, aber ich hab noch keinen Plan über was für ein Thema ich die machen soll.

Bücher wie Sansibar oder den Schriftsteller Hermann Hesse sind natürlich schon vergeben oder gelesen worden.

Über welches Thema gibt es viel Informationen und Interessantes?


Danke schonmal!

MFG
 
Würde dir gerne helfen, aber kannst du mir bitte vorher sagen, was GFS ist? BIn wohl in nem anderen Bundesland und hab keinen Plan was das ist und welche Priorität das hat!;)
 
Furbymonster schrieb:
Würde dir gerne helfen, aber kannst du mir bitte vorher sagen, was GFS ist? BIn wohl in nem anderen Bundesland und hab keinen Plan was das ist und welche Priorität das hat!;)
^^ habge gerade mit jemand anderem gesprochen aus NRW gesprochen und die kannte das auch nicht.

Eine GFS ist eigentlich ein Referat das wie eine Arbeit zählt. Die GFS sollte mindestens 10 min lang sein.
 
PatrickB schrieb:
Eine GFS ist eigentlich ein Referat das wie eine Arbeit zählt. Die GFS sollte mindestens 10 min lang sein.
Bei uns in NRW gibt es einen "freien Vortrag" in der 10. oder 11. Stufe! Der muss allerdings rund 20 Minuten lang sein und wird nicht so viel wie eine Klausur gewertet!

Soll das Thema denn unterrichtsbezogen sein, oder hast du gar keine Richtung vorgegeben?
 
Themen sind eigentlich fast frei wählbar. Muss halt was mit deutsch zu tun haben :LOL:

Doch, wird so gewertet. Muss/Sollte mindestens 10 min gehen, aber einer bei uns hat das über 60 min gemacht :yawn:
 
also normalerweise sind die GFS Zeiten auf 20 minuten festgelegt, glaub kaum, dass sich das in denen 8km wo wir auseinanderwohnen unterscheidet ;)
red am besten mal mit deinem lehrer, die haben normalerweise nen plan oder wenigstens vorschläge.

btw. auf welcher schule bist du?
 
Naja man muss aber auch dazu sagen, dass bei einer GFS ein 10minütiges Colloquium mit dazu gehört, also muss der Vortrag selber nur 10 Min lang sein.
 
Leo schrieb:
also normalerweise sind die GFS Zeiten auf 20 minuten festgelegt, glaub kaum, dass sich das in denen 8km wo wir auseinanderwohnen unterscheidet ;)
red am besten mal mit deinem lehrer, die haben normalerweise nen plan oder wenigstens vorschläge.

btw. auf welcher schule bist du?


Also uns wurde 10 min gesagt. Bin in der 10. Klasse in Eppingen.
 
Furbymonster schrieb:
Literarische Epochen, bekannte Werke, Autoren???
Guter Vorschlag! Das kann man nämlich alles miteinander verbinden.

Wenn man sich eine Epoche rauspickt kann man da was zur Geschichte und Entstehung machen, sich typische Merkmale raussuchen und dann noch auf wichtige Autoren und Werke dieser Epoche eingehen.

Zehn Minuten sind ja auch schnell um! ;)
 
Need Help!

Also ... ich muss 'ne GFS halten, in Deutsch, und weis grad echt nicht, über wass!! Über was kann man in Deutsch (8.Klasse G8 Gymnasium Baden-Württhemberg) halten? AUßER ein Schriftsteller und Buch (dürfen wir nicht mehr weil es schon zu viele gibt die über diese Themen halten!!:ugly:)

NEED ANSWERS, SO SCHNEL LWIE MÖGLICH ODER ICH BEKOMM NE 6 =))
 
Also ... ich muss 'ne GFS halten, in Deutsch, und weis grad echt nicht, über wass!! Über was kann man in Deutsch (8.Klasse G8 Gymnasium Baden-Württhemberg) halten? AUßER ein Schriftsteller und Buch (dürfen wir nicht mehr weil es schon zu viele gibt die über diese Themen halten!!:ugly:)

NEED ANSWERS, SO SCHNEL LWIE MÖGLICH ODER ICH BEKOMM NE 6 =))

o_O

Selber Schuld... ich hab letztes Jahr nen halben Monat für meine GFS zur Vorbereitung gebraucht....
Wenn ihr euch auf ein AFach festlegt, dann solltet ihr euch auch sofort ein Thema überlegen...

is besser so....
 
Hermann Hesse ist ja nicht der einzige Schriftsteller und 10 Minuten nicht gerade lang...;)
Blätter mal in deinem Buch herum, da gibt es bestimmt ein Thema, das dich interessiert.

Interessant sind z.B. die Kommunikationstörungen in Beziehungen, die Gabriele Wohmann in ihren Texten beschreibt. Das könnte man dann mit der Zeit, in der die Geschichten entstanden sind, in Verbindung bringen (Rolle der Frau in den 60er-Jahren etc.). Das macht erstens Spaß zu lesen und man findet auch relativ viel im Internet und natürlich auch in Buchform. Das wäre zumindest für mich eine Überlegung wert.
 
...

Ja schon klar, du hast recht , aber woher sollte ich denn wissenn dass ic heine GFS in deutshc halte, außerdem hab ic hdas erst letztdens erfahren... ich dachte vielleicht ein Thema wie Drama oder eine anderes Thema... es darf ja auch kein Schriftsteller sein, keine geschichte, oder gedicht, keine novelle oder andere sachen!! vol ldumm !! Hmm ... epoche... ich weis nich so ... :D