Mathe Dachfläche und Dachüberstand berechnen

winwi

Well-known member
2 Mai 2006
3.253
221
Hi Klammuser,
ich soll im Studium eine Eigenverbrauchstankstelle planen, hab jetzt eine Bodenplatte von etwa 12 x 8 Meter, möchte Stützen verwenden und auf diese ein Trapezblech mit einer Neigung von 3° legen.

Ich weiß nur leider nicht, wie ich die notwendige Dachfläche plus Überstand herausbekomme :(

Vielleicht kann da ja jemand von euch weiterhelfen :(
 
Und was willst du jetzt wissen? In welchem Verhältnis eine Neigung die überstehende Fläche (nicht mehr) verdeckt? Oder wie lang ein Trapezblech vor seiner Bearbeitung sein muss um hinterher die benötigte Breite zu haben?
 
Hmm ich muss wissen, wie groß dass Dach sein muss, damit die Bodenplatte vor Regen geschützt ist :)
 
Hmm ich muss wissen, wie groß dass Dach sein muss, damit die Bodenplatte vor Regen geschützt ist :)

Dazu müsste man dann aber noch wissen wie hoch das Dach über dem Boden ist und mit welchen Wetterbedingungen du rechnest ("wie schräg regnet es erwartungsgemäß höchstens?")
 
Ich bin ja immernoch auf der Suche nach ner allgemeinen Formel für sowas aber sowas gibts wohl nich wa :)

Also die Tankstelle steht 11 m über NN, Oberkannte Dach ist etwa 5 m. Dachneigung soll 2 Grad betragen.

WIe schräg der Regen jetzt fällt kann man sich aussuchen, ist in der Aufgabenstellung nicht gegeben :)
 
Wenn der Regen, "gerade" herunter fällt. Müsstes du die Dachfläche doch einfach mit cos= AK/HYP berechnen können. Oder ist mit Dachfläche vielleicht die wirkliche Fläche gemeint - quasi die Blechfläche?

Am besten ist es wohl, wenn du die Aufgabe nochmal so online stellst, wie sie dir auch gestellt wurde. Ich zumindest kann so nicht so viel mit deiner Frage anfangen.