Cinemaxx Preise

Bist du bereit für zwei Kinokarten 25 Euro zu bezahlen?


  • Umfrageteilnehmer
    64

XadreS

Painkiller
ID: 370013
L
4 Mai 2006
3.466
345
Hallo,

ich wollte gestern meine Freundin ins Kino einladen.
Habe zwei Karten online reserviert:

- A Christmas Carol 3D
- Loge

Als Preis wurde mir 17 Euro angezeigt, gerade noch akzeptabel für mich. Als wir dann aber an der Kasse die Karten abholen wollten, hat der Kinodude 25 Euro für beide Karten verlangt 8O
Zuschlag wegen 3D, Brille etc....

Wir sind dann wieder gegangen und haben auf den Film verzichtet.

Jetzt frage ich mich, welche Person für 2 Kinokarten 25 Euro ausgibt? Und dadrin ist noch kein Popcorn etc...

Grüße
 
Wir haben uns letztes Jahr zu Weihnachten die Cinemaxx Goldcard gegönnt. Dafür haben wir 249,- bezahlt und können ein Jahr soviel ins Kino, wie wir wollen. Seit jetzt aber die ganzen Cinemaxx-Kinos 3D-fähig gemacht wurden, wurden die Preise für die Goldcard auch erhöht - und zwar immens. Inzwischen kostet die Silbercard für ein halbes Jahr 249,- Euro, also soviel, wie wir noch für das gesamte Jahr bezahlt haben. Für die Goldcard wollen die jetzt 399,-. Das ist meiner Meinung nach Wucher und deshalb werde ich mir auch sicher keine mehr holen und wenn meine Goldcard abgelaufen ist, meinen Kinokonsum extrem einschränken, auch wenn ich das Jahr wirklich genossen habe und sehr sehr gern ins Kino gehe. Aber ich werde weder 400 Euro für eine Kinoflatrate zahlen noch Preise zwischen 8,- und 13,- pro Film und Person.
 
wo genau ist denn der Unterschied zwischen der Cinemaxx Goldcard und der Silbercard ???

hmm 250 Euro für ne Kinoflat und dann jeden Wochenende ins Kino, nicht schlecht, obwohl ja auch bestimmt immer noch 10 Euro oder so für Coke und Popcorn dann dazu kämen...

....gut 400 Euro ist dann aber echt abzocke !!
 
3D-Kino halt, da kannst du keine Standard-Eintrittspreise verlangen.
Wenn's dir zu teuer ist, kauf dir die 3D-Blueray und schau sie auf deinem 3D-Fernseher daheim an. Moment mal ....

Abgesehen davon zahlst du die Brille nur einmal, sprich später kostet es für 2 Leute wohl um die 20Eur, da man die Brille nicht nochmal kaufen muss.
Deshalb finde ich die Umfrage auch sehr schlecht gemacht. Für normale Karten würde ich sicher auch keine 12,50Eur bezahlen, aber für 3D-Kino (was ja extrem aktuell ist) sind 10Eur sicher OK. Und es sind eben auch 10 Eur, und nicht 12,50Eur.
 

Das ist ja echt mal krass :-?


Klar ist 3D gerade aktuell, deswegen wollte ich es mir ja eigentlich auch genau deswegen mal anschauen. Trotzdem finde ich 10 Euro oder 12,50 Euro sehr teuer um sich einen Film anzugucken.
Und natürlich hab ich kein 3D Fernseher etc, aber das ist mir den Preis dann trotzdem nicht wert.
Und ob ich die Brille behalten darf, weiß ich nicht. Kann zwar sein, aber wozu brauch ich die schon außer um wieder ins Kino zu gehen und wieder teuren Eintritt zu bezahlen?

Ne dann bleib ich erstmal bei meinem 2D FullHD Monitor mit 5.1 Sound und guck mir den Kram zu Hause an. Extrem viel billiger und rauchen kann ich auch. Außerdem keine Leute neben mir, die mich bei gucken nur stören.

Außerdem bezweifel ich noch etwas, dass der 3D Effekt so geil ist. Hat denn damit schon jemand Erfahrungen?

P.S. Was fehlt dir denn für eine Option in der Umfrage?
 
Abgesehen davon zahlst du die Brille nur einmal, sprich später kostet es für 2 Leute wohl um die 20Eur, da man die Brille nicht nochmal kaufen muss.

ne ist nicht ganz so, wenn dann z.B. ein zweites mal ins Kino geht sprich in 3D, muss man wieder von Do-So 12,50 bzw 13 Euro zahlen. Weniger zahlen weil man evtl die Brille schon letztes mal gekauft hat, macht das Kino leider nicht mit.
 
wo genau ist denn der Unterschied zwischen der Cinemaxx Goldcard und der Silbercard ???

hmm 250 Euro für ne Kinoflat und dann jeden Wochenende ins Kino, nicht schlecht, obwohl ja auch bestimmt immer noch 10 Euro oder so für Coke und Popcorn dann dazu kämen...

....gut 400 Euro ist dann aber echt abzocke !!

Die Goldcard ist die Flatrate für ein ganzes Jahr, die Silbercard nur für ein halbes! D.h. jetzt zahlt man für ein halbes Jahr Flatrate soviel, wie vor kurzem noch für das gesamte Jahr.
Wenn man so oft ins Kino geht, wie wir, dann hat man irgendwann gar nicht mehr soviel Lust auf Popcorn ;) Das gibts dann nur noch bei den absoluten Blockbustern oder bei Überlänge *g*

Die 3D-Brille kann man bei uns im Cinemaxx übrigens behalten, bringt einem aber nix... man zahlt das nächste Mal im 3D-Kino dann trotzdem nicht weniger. Man kann die Brille aber auch in einem Container vorm Kinosaal abgeben.
Ich hab bisher Oben und Eine Weihnachtsgeschichte in 3D gesehen. Waren beide nett, aber eben auch nicht mehr. Ist mal ganz spaßig, aber nix, was ich persönlich jetzt ständig bräuchte. V.a. weil ich eh lieber "normale" Filme schaue und nicht die animierten... und für "ganz normale Filme" braucht man echt keine 3D-Effekte. Umso frecher find ich ja die Preiserhöhung für die Goldcard. Cinemaxx hätte es ja auch fairer gestalten können, z.B. indem sie einem die Wahl lassen: wenn man die Goldcard zum alten Preis kauft, muss man halt bei 3D-Filmen einen kleinen Aufpreis zahlen... das wäre ja dann völlig ok. Aber 150,- mehr nur wegen der 3D-Dinger sind einfach nur frech, denn der Großteil der gezeigten Filme sind nunmal nicht 3D.
 
Ist doch ganz einfach: Andere Kinos suchen.

Diese Kinoketten zeigen doch sowieso nur Mainstream der grossen Filmhersteller.

Ich gehe da lieber in unser gutes, kleines, günstiges Programmkino.

Marty
 
Folgendes Problem Marty:
Ich um Beispiel kenne kein solches Kino (mehr) hier in der Gegend. Und da kann man dann auch nicht einfach auf ein anderes Kino ausweichen​
 
oder einfach nur in die Sneak-Preview für 3€
Da weiss man zwar nie, welcher Kack-Film läuft, aber was solls...

20 DM für 2 Stunden Film? Absolute Abzocke... ich mach das schon lang nichtmehr mit...
dann lieber ne DVD kaufen und so oft schauen, wie man will.
 
Ich gehe nur noch selten ins Kino. Wirklich nur bei Blockbustern, die auf Leinwand halt besser kommen als daheim. Aber auch dann überleg ich mir 3 Mal, ob das echt sein muss.

Horrende Preise, 40 Minuten Werbung vor Filmbeginn und Cola und Popcorn kosten so viel wie woanders ein 3-Gänge-Menü. 8O
 
Ich frage mich gerade echt, in welche Kinos ihr geht? Beim 3D-Kino verstehe ich die Preise, aber in unserem ganz normalen Kino kostet die teuerste Abendkarte für den neusten Film 8€ + 3€ für Popcorn/Getränk. Das kann man sich doch für einen schönen Abend mal leisten. 8O

Zur Umfrage: Ich habe "Unter Umständen" gewählt. Mit einem Kumpel wäre ich für den Preis vermutlich nicht rein gegangen, aber wenn ich meiner Freundin den Kinobesuch versprochen hätte, wären mir die 8€ Differenz zum Onlinepreis egal gewesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz einfach: Andere Kinos suchen.

Diese Kinoketten zeigen doch sowieso nur Mainstream der grossen Filmhersteller.

Ich gehe eigentlich auch nie ins Kino. War nur ein Versuch, da ich mit mal nen 3D Film angucken wollte. Und wann wird es die schon in kleinen Kinos geben? Die haben ja eh wenig Geld....

Zur Umfrage: Ich habe "Unter Umständen" gewählt. Mit einem Kumpel wäre ich für den Preis vermutlich nicht rein gegangen, aber wenn ich meiner Freundin den Kinobesuch versprochen hätte, wären mir die 8€ Diskrepanz zum Onlinepreis egal gewesen. ;)

Jo aber sie wollte dann auch nicht mehr.
  1. fand sie es auch etwas teuer, auch wenn sie es nicht hätte zahlen müssen
  2. war die späteste Vorstellung des Filmes um 17:30 Uhr, d.h. in den Film sind auch voll viele Kiddies reingegangen. Und die stören doch bei sonem Film recht stark. Kann es nicht ab, wenn der ganze Saal bei jeder bescheurten Filmszene anfängt zu lachen. So lustig sind die Filme dann meistens auch nicht.
  3. hab ich sie dafür dann lieber zum Essen eingeladen :biggrin:
 
Ziemlich heftige Preise 8O. Ich war jetzt am Freitag bei UCI und habe mir 2012 angeschaut. Pro Karte 10 € finde ich schon viel zu teuer, das macht kein spass mehr. Kleine Nachos kosten schon knapp 4 €. Die spinnen doch die Kinobetreiber. Wundert mich auch nicht, dass viele sich die Filme aus dem Internet ziehen. Die Kinos sollen endlich die Preise senken oder anständige Angebote anbieten, aber bitte nicht sowas.

MfG

Turbulence
 
die kinobetreiber haben leider glaube ich das problem, dass sie an den kinokarten ansich nicht soviel verdienen - verständlich bei den produktionskosten mancher filme.

wenn man sich dann noch diese "prunkbauten" von cinemaxx und kollegen anschaut isses klar, dass das geld wieder irgendwo herkommen muss - leider zum großteil über popcorn etc.

hinzu kommt noch, dass in letzter zeit eher wenige filme nen abend im kino wert sind ... wenn ich da an gesetz der ... punisher ... ääh rache denke :ugly:
 
wenn man sich dann noch diese "prunkbauten" von cinemaxx und kollegen anschaut isses klar, dass das geld wieder irgendwo herkommen muss - leider zum großteil über popcorn etc.

naja, K3 und Cineplex in NSU würd ich jetzt nicht als Prunkbauten und architektonische meisterleistungen bezeichnen. :ugly:

aber ansonsten sind die Preise deutlich übertrieben.

Wobei das Kino in der Stadt (Heilbronn, Cinemaxx) nicht so viele Besucher hat, wie das Kino etwas außerhalb (Neckarsulm, Cineplex).
-> Cineplex leicht günstiger und außerdem Autobahnanschluss und Bundesstraße. Dazu das nächste aus den ländlichen Gegenden.
So wie ich das sehe sind die zumindest am WE gut ausgebucht.

Aber vllt. würde man mit ordentlichen Menüpreisen (Karte+Popcorn+Getränk 7,50€) wieder mehr Leute in die Kinos locken.

Gerade für Schüler die nur Taschengeld bekommen, ist es nicht so leicht sich nen Kinoabend zu finanzieren. (gut, immerhin billiger als Disco :ugly:)
 
Gerade für Schüler die nur Taschengeld bekommen, ist es nicht so leicht sich nen Kinoabend zu finanzieren. (gut, immerhin billiger als Disco :ugly:)

Du glaubst nicht, wieviel Kinder sich A Christmas Carol um 17:30 Uhr am Samstag ansehen wollten. Hätten den Saal auf jeden Fall alleine gefüllt. Irgendwie scheinen die Eltern genug Taschengeld zu geben.

btw waren die meisten mal schätzungsweise so zwischen 12-14 Jahre alt.
 
naja, mit 12-14 jahren gibt man sein Taschengeld auch nicht für so viele sachen aus. da ist man die meiste zeit zu hause und ansonsten süßigkeiten, getränke und so späße.

aber ein 15-jähriger geht ja auch mal zumindest bis 22:00uhr weg oder ins kino und wenn der jede woche wo hin will oder sich die kleidung auch selbst kaufen muss, wirds teuer.
 
habe gerade mal nachgeschaut:

My Bloody Valentine 3D im 3D-Kino in Frankfurt a.M.:
  • 8,90 EUR ermäßigt
  • Mitte, da dort der 3D-Effekt besser sein soll
  • inkl. Leih-Brille

Final Destination 4 3D im Cineplex Marburg
  • 10,80 EUR
  • Loge, da Rest schon belegt
  • inkl. Leih-Brille

just for fun, da alle meine Kino-Karten in einem Ordner abgeheftet sind:
The Faculty
  • 9,50 DM am 28.04.1999
  • Loge

im Cineplex ganz hinten war der 3D-Effekt nicht gerade so toll.

Gehe nur noch recht selten ins Kino, da mir die Preise mittlerweile etwas hoch sind.