[Chemie] Effekt von Essigsäure auf den pH-Wert einer bestimmten Menge Wasser

Hotwave

Multitalent
ID: 132230
L
24 April 2006
3.210
301
Das ist jetzt keine Schulaufgabe aber passt am besten in diesen Bereich denke ich.

Unser Pool fasst ca. 32 m³ Wasser und hat momentan ca. einen pH-Wert von 8. Den will ich jetzt auf 7,2 - 7,4 senken. Das pH-Minus-Zeug aus dem Fachhandel ist jedoch unverschämt teuer, deswegen ist mir die Idee gekommen, das mit Essig zu machen.
Nun habe ich jetzt erst mal 2 Liter 5%igen Essig reingekippt.

Wie kann ich nun aber ungefähr ausrechnen, wie viel Essig ich da reinschütten muss, um in den gewünschten pH-Wertebereich zu kommen?
 
Rechne erstmal aus, welchen pH-Wert deine 5%-ige Essigsäure hat.

Für schwache Säure gilt:

pKs = -lg(Ks)

pKs(HOAc) = 4.75

Ks = 10[sup]-4.75[/sup] = (c(H[sub]3[/sub]O[sup]+[/sup])*c(CH[sub]3[/sub]COO[sup]-[/sup]))/c(CH[sub]3[/sub]COOH)


c(H[sub]3[/sub]O[sup]+[/sup] = c(CH[sub]3[/sub]COO[sup]-[/sup])


(c(H[sub]3[/sub]O[sup]+[/sup])² = Ks * c(CH[sub]3[/sub]COOH) <-> c(H[sub]3[/sub]O[sup]+[/sup] = root(Ks * c(CH[sub]3[/sub]COOH))
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, in Chemie war ich jetzt nicht so der Überflieger, also bräuchte ich wohl mind. eine Stunde, um in etwa was mit den Formeln anfangen zu können :ugly:

2 Flaschen haben den pH-Wert aber schon mal auf ca. 7,6 gesenkt, also sind 3-4 Flaschen sicher ausreichend (und deutlich günstiger als das pH-Minus-Zeug).
 
Never ever!

Eine 5%ige Essigsäurelösung enthält 50g Essigsäure in einem Liter. Wenn du zwei Liter in den Pool kippst, dann kippst du in deine 32000 Liter also 100 g reine Essigsäure. Die hat eine Molmasse von etwa 60 g/mol.

D.h. 100 g sind 1.67 mol. In 32000 Litern ergibt das dann eine Konzentration von 0.05 mmol/L, was etwa einer Menge von 3 mg pro L entspricht. Nie im Leben bekommst du so eine pH-Änderung von 0.4.

Jedes Mol Essigsäure neutralisiert 1 Mol Hydroxidionen. D.h. du bekommst gerade mal 1.67 mol in deinem ganzen Pool neutralisiert. Das ist gar nix.

Zum Vergleich: in deinem Pool befinden sich ungefähr 1800 mol, also das Tausendfache, an Wassermolekülen.


Womit hast du den pH überhaupt gemessen und bei welchen Temperaturen?
 
Mit einer Indikatortablette und Farbskala, also nicht ganz so genau. Die Farbe hat sich aber definitiv etwas geändert.
Hab' an der Wasseroberfläche bei ~20°C das Wasser entnommen.

Vielleicht hat sich das Wasser aber auch einfach besser durchmischt, weil ich danach eine Düse auf den Boden gerichtet habe, bei 32 m³ können sich ja schon Wasserschichten bilden.
Beim 2. Messen war das Wasser aber auch 2-3°C kälter.

Um den pH-Wert einigermaßen genau zu bestimmen brauchts aber auch wohl mehr als einen Indikator und eine Farbskala mit 10 Farben ^^

Womit kann ich den pH-Wert denn dann günstig senken? Mit Essigsäure wohl nicht ganz so effektiv?...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der pH-Wert ist unter anderem auch Temperaturabhängig. Schon allein deshalb, weil sich in kälterem Wasser CO[sup]2[/sup] besser löst und du damit Kohlensäure erhälst, was zu einem leicht saureren pH führt.

Also die experimentellen Parameter solltest du schon beibehalten. Also stetige Durchmischung und so nach und vor der Zugabe irgendwelcher Zusätze.

Hast du das mit der Essigsäure im Fernsehen gesehen? Da kam neulich eine CSI-Folge, da hatte jemand NaOH in einen Pool geleitet (viel zu wenig übrigens), dann ist einer reingefallen und den hat's da halb aufgelöst. Die Typen haben Essig reingehauen zum Neutralisieren. Prinzipiell nicht unmöglich, nur haben sie auch viel zu wenig in den Pool gehauen, um ihn zu neutralisieren.


Du kannst es mit Essigessenz probieren, die ist immerhin 25%ig. Alternativ kannst du in der Apotheke mal nach Eisessig (ca. 99%ige Essigsäure) fragen. Damit sollte es wesentlich besser gehen.

Kauf dir am besten ein pH-Meter. Was du zusätzlich brauchst sind die Kalibrierlösungen (Pufferlösungen). Reinigungs- und Aufbewahrungslösung sind dabei Schwachsinn. Reinigen unter fließend Wasser und für die Lagerung kommen ein paar Tropfen Leitungswasser (wichtig: kein destilliertes Wasser!!!) in die Schutzkappe.
 
Respekt Birnchen :) Für mich war in der Schule (und dann auch im Studium - hatte Biologie und Ernährungslehre begonnen) Chemie ein Horror...
 
Nach etwas schauen habe ich jetzt 10L flüssiges pH-Minus für 15,90 inkl. Versand gefunden :)
Da muss ich dann auch nur 240 ml ins Becken schütten, um den pH-Wert um 0,1 zu senken.
Ich denke, das ist auf jeden Fall eine sicherere Lösung als Säure (Lösung jetzt nicht im chemischen Sinn :ugly: ).
 
Ähm, was glaubst du denn, was in deinem pH-Minus drin ist?

Und wieso genau willst du den pH unbedingt auf 7 bringen?
 
Ja natürlich ist da Säure drin, aber keine reine Salzsäure oder sowas ^^

Ich will den pH-Wert senken weil der etwas zu basisch ist, sodass da Algen oder sowas drin wachsen.
 
Mal an Chlor gedacht?

Nee Salzsäure ist da nicht drin, sondern Schwefelsäure. Nach meinen Recherchen so ca. 50%ige...
Dann doch lieber Salzsäure.
 
Also ich würde mir keine Schwefelsäure in meinem Pool kippen.....klingt irgendwie aus Prinzip schon ziemlich "ätzend" ^^