Bürostuhl macht meinen Vermieter verückt!

NWsimon1702

Well-known member
ID: 327951
L
12 Mai 2006
491
10
Hallo!

Habe mir vor kurzem einen ganz normalen Bürostuhl mit Räder gekauft. Nun, sobald ich mich mit dem Stuhl irgendwie bewege, gehen die Geräuche direkt durch die Decke runter zu meinem Vermieter. Kennt ihr vielleicht irgendeine Variante, dass der Stuhl keine Geräuche mehr macht, sobald man sich darauf bewegt?

Grüße aus Krefeld,
NWsimon1702
 
es gibt doch so unterlagen die man auch benutzt damit der boden nicht verkratzt, die dämpfen doch auch die geräusche der rollen ein bisschen
 
Danke für die Tipps, aber:
1.) Die Decke ist Schallgedämpft (bringt nichts).
2.) Ich habe einen Teppich auf dem Boden (bringt auch nichts).
3.) Ich habe unter dem Teppich eine doppeltliegende Schlafdecke (bringt ebenfalls nichts).


An Orenstöpsel habe ich auch schon gedacht, kann er aber nicht vertragen,
gibt es noch irgendeine günstige Alternative?
 
gibt es noch irgendeine günstige Alternative?
Nicht bewegen.

Hatte ein ähnliches Problem, mein Drehstuhl saß nicht perfekt, d.h. beim Vor- oder Zurücklehnen kippte der ein wenig und das knallte. Fanden die Leute unter mir nicht so lustig. Habe ich dann durch einen besseren Drehstuhl gelöst ...
 
Danke für die Tipps, aber:
1.) Die Decke ist Schallgedämpft (bringt nichts).
2.) Ich habe einen Teppich auf dem Boden (bringt auch nichts).
3.) Ich habe unter dem Teppich eine doppeltliegende Schlafdecke (bringt ebenfalls nichts).


An Orenstöpsel habe ich auch schon gedacht, kann er aber nicht vertragen,
gibt es noch irgendeine günstige Alternative?



Hmm kann ich irgendwie gar nicht glauben, was du schreibst. Normal sind die Rollen aus Kunsstoff und sind optimiert, um möglichst keine Geräusche zu geben. Auf einem Teppich dürfte man gar nichts mehr hören, vorallen nicht durch den Boden und gleich gar nicht, wenn der Schallgedämmt bzw. Trittschallgedämmt ist.

Aber natürlich kann man die Rollen tauschen, die sind zu 90 % gesteckt. einfach im Baumarkt schauen, nach gummierten bzw. vollgummi Rollen. Damit hört garantiert niemand mehr was. Nimm eine von deinen jetzigen als Muster mit, damit die Steckverbindung passt. Eine Endkopplungsmatte, wie man Sie zb. unter Waschmaschinen macht, kann auch helfen. Sowas ähnliches hier, sollte halt etwas größere Mase haben

https://www.karal.at/ersatzteil99_MATTE.html
 
Es gibt Rollen für Holzboden, Rollen für Teppichboden und Rollen für Steinböden. Welche hast Du und passen die zum Boden?

Marty
 
Wir haben selbiges Problem, nur dass genau unter uns meine Schwiegermutter schläft.

Bei uns waren es weniger die Rollen, sondern das Nachfedern der Stühle beim aufstehen und hinsetzen. Aber bei 500€-Stühlen sollte das Problem nicht vorkommen :biggrin:
Leider blieb uns nix anderes übrig als die Stühle gegen "normale" einzutauschen.

Der Tipp von ewin mit der Matte hat schon was. Da meine Schwiegermutter Nachts sogar immer gehört hat, wenn wir eine CD ins Laufwerk gelegt hatten haben wir uns so eine Matte geholt, in der Mitte durchgeschnitten und unter unsere PCs gelegt. Nix rödelt mehr :)
Allerdings bezweifel ich persönlich, dass man auf den Gummimatten rollen kann. Wenn du die Rollen nicht unbedingt brauchst würd ich sie einfach abmachen und den Stuhl direkt mit den Füßen auf so eine Matte stellen.
 
Wenn er den Stuhl dann direkt ohne Rollen hinstellt, hätte er gleich einen ohne kaufen können *g* Aber wenn das Geräusch durch gummimatten und Teppich nicht weggeht, kanns ja nicht an den Rollen liegen, die am Boden Geräusche machen. Wenn er quietscht ölste einfach die quietschende Stelle.

Ansonsten weiß ich auch ned.
 
Also ich will mich ja in nichts einmischen was mich nicht angeht, aber entweder Dein Vermieter stellt sich einfach nur extrem an, oder Ihr wohnt in einem ziemlich hellhörigen Haus...

Und wenn Er nach den Maßnahmen immernoch die Rollen hört, dann hört er nicht nur die Rollen sondern auch alles andere, was dann natürlich an der Bauweise des Hauses liegt welches er Vermietet... ;)

Entweder Er muss damit leben, oder das Haus mal anders Dämmen lassen oder so.

mfg :biggrin: