Brauchen nen neuen Trockner

manboo8000

Well-known member
21 April 2006
74
1
Unser alter Trockner hat das zeitliche gesegnet. Wir brauchen daher einen neuen, ob Kondens oder ABluft ist egal. Das wichtige ist jedoch dass er einen Trommel mit 6 kg oder größer haben sollte, die Energieeffizienzklasse aber B oder besser ist. Es sollte auch ein MArkengerät sein, mit den Noname dingern haben wir nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Preis kann bis 800 € sein.
 
Hey,

wenn ich dir da zwei Seiten empfehlen darf:

- Spargeräte
- TopProdukte

Generell scheinen Kondensationstrocker um ein Vielfaches sparsamer zu sein als die Ablufttrocker. Und gerade bei einem Wäschetrocker macht sich der Stromverbrauch ziemlich stark bemerkbar.

Ich würde mich einfach mal auf beiden Seiten etwas umschauen, vielleicht ist ja für dich der passende Wäschetrockner dabei.

Lg
 
Also ich würde mir Elektro-Grossgeräte auch lieber in der direkten Umgebung kaufen. Einfach mal raus gehen und in verschiedenen Geschäften die Preise vergleichen.

Bis 800€ sollte es überhaupt kein Problem sein mehrere adäquate Geräte zu finden. Dann musst du halt selbst entscheiden welche Kriterien für dich wichtig sind.

Gruß Aru
 
Unser alter Trockner hat das zeitliche gesegnet. Wir brauchen daher einen neuen, ob Kondens oder ABluft ist egal. Das wichtige ist jedoch dass er einen Trommel mit 6 kg oder größer haben sollte, die Energieeffizienzklasse aber B oder besser ist. Es sollte auch ein MArkengerät sein, mit den Noname dingern haben wir nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Preis kann bis 800 € sein.


Hast du nen Gasanschluß?
Dieser wäre von allen am günstigsten in den Betriebskosten.

Crosslee TB 517 Preis 702,00 Betriebskosten 15 Jahre: 1.006,00

Oder Wärmepumpen Kondenstrockner
Beispiele:
Blomberg TKF 1350: 670,00€ BK1580,00€
AEG 59800 : 700,00€ BK 1685,00

Daten stammen aus dem Öko Test Sonderheft Umwelt das kriegst du 2,80 € im Zeitschriftenhandel.
 
Hi Ich kann den AEG Lavatherm 59800 nur empfehlen. Ein tolles Gerät und extrem niedrig im Verbrauch.

EG Electrolux LAVATHERM 59800 SENSIDRY - Trockner - freistehend - Frontlader - 1400 rpm - weiß
Verbrauch für Baumwolle schranktrocken: nur 1, 8 (2.4) kWh bei Vorentwässerung mit 1400 (800) U/Min
Wärmepumpentrockner: 40% Energieersparnis durch Restwärmenutzung
Vollelektronische Ein-Knopf-Programmsteuerung für einfachste Bedienung
Extrem große Einfüllöffnung (43.5 cm)
13 vollelektronisch gesteuerte Trockenprogramme
Zusätzliche Zeiteinteilung für 30 Minuten Trocknen
Restfeuchte-Feineinstellung
Freizeit-Programm
Programm Auffrischen, zum Frischmachen von Textilien mit Pflegemitteln
Programm Leichtbügeln gegen Knitterbildung in der Wäsche
Verlängerter Knitterschutz
Akustisches Signal am Programmende (zuwählbar)
Trommel-Innenbeleuchtung
LED-Trockengradanzeige und Programmablaufanzeige
LED-Anzeige für Behälter, Siebe
3-fach Flusensieb mit Sicherheitssperre
Großer Kondenswasserbehälter (3.6 Liter)
Reversierautomatik
Anschlussmöglichkeit für direkten Kondenswasserablauf
Zur Wasch-Trocken-Säule kombinierbar
Türanschlag von rechts nach links einfach wechselbar
Trommel aus Edelstahl Rostfrei
Vollverzinktes Gehäuse mit Langzeit-Rostschutz
 
Ich würde zu Miele raten, hat zwar seinen Preis aber lohnt sich. Es gibt nix besseres auf dem Markt bei Waschmaschinen und Wäschetrocknern.