Bewerbungsschreiben - Ausbildungsplatz Stadtinspektor/Dipl. Verwaltungswirt

M4ur1c3

Well-known member
ID: 271025
L
14 Januar 2007
178
14
Hallo!

ich möchte meine Bewerbung fertigstellen und mir fehlt noch ein kleiner teil; nämlich die Stelle meine Fähigkeiten, das ich der Richtige bin, für den Job zu nennen und meine Ausbildung in diesem Beruf zu begründen und das Interesse an diesem Betrieb darstellen.
Könnt ihr mir bei der Formulierung für die o.g. Teile helfen. Ich machen viele X an der Stelle wo dies eingefügt werden soll.

Meine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website gelesen, dass Sie im nächsten Jahr Auszubildende einstellen. Ich bewerbe mich deshalb um diesen Platz in Ihrem Hause.

Zurzeit besuche ich die dreizehnte Klasse des NAME-Gymnasiums in ORT, die ich voraussichtlich im Juni nächsten Jahres mit der allgemeinen Hochschulreife beenden werde.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass ich mich in meiner Freizeit sehr für einen Sportverein engagiere. Ich trainiere die Schüler und Jugend der Tischtennisabteilung, in der ich auch selbst aktiv spiele und die Funktion des 2.Vorsitzenden habe. Weiterhin betreue ich jeweils eine Gruppe im Kinderturnen und Badminton.

Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen

MISTER XYZ
 
Hi :)

Dir fehlt nicht ein kleiner Teil, sondern der größte und wichtigste Teil... alles andere unwichtige hast du genannt.

Was hat deine Freizeit mit der Ausbildung zu tun? Als Füllhilfe, weil das Bewerbugnsanschreiben sonst zu leer ist? :ugly:

Woher sollen wir wissen, was du kannst oder wieso du ausgerechnet für den Beruf geschaffen bist? Im Moment hab ich eher den EIndruck, dass du es selber nicht mal weißt und auch nicht weißt, was du machen würdest oder willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, da wird dir hier keiner helfen können. Such raus, was die Stelle fordert und schau, was du kannst :)

Noch was, lass das "voraussichtlich" bei dem Abitur weg. Du bist dir ja (hoffentlich) sicher, dass du es schaffst, also keine Selbstzweifel schon in der Bewerbung ;)

Ansonsten, viel Erfolg.
 
Okay. Das Vorrausssichtlich lasse ich dann weg...

aber nochmal zu anderen: Da ich ja kein Praktikum in einer Verwaltung gemacht habe, sondern nur mal bei einem Infotag kurz hineinschnuppern konnte, könnte ich dies ja schonmal erwähnen.

Aber solche Sachen wie Teamfähgikeit, Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verabntwortung, Engagement und Belastbarkeit sind überall gefordert und nicht nur in solchen Berufen.
Reicht da nciht die Trainertätigkeit aus die ich wie beschrieben angebe, dass diese Eingenschaften zur Geltung kommen???

Und zu Interesse an Verwaltung, Wirtschaft, Rechtskunde, wie soll man das darstellen? Wenn man schreibt man hat dorthingehend Interesse hört sich das in meinen Augen unglaubwürdig an.

Ideen und Meinungen bitte schnell erwünscht.
 
Hi :)
Was hat deine Freizeit mit der Ausbildung zu tun? Als Füllhilfe, weil das Bewerbugnsanschreiben sonst zu leer ist? :ugly:

Dass er in seiner Freizeit engagiert ist, nicht nur zuhause auf dem Sofa hockt und seine Zeit außerdem dafür opfert, auf Kiddies aufzupassen, bzw. denen etwas beizubringen hat viel mit der Ausbildung, bzw. der Bewerbung zu tun. Man möchte vielleicht lieber jemand Engagiertes einstellen, jemanden der verantwortungsbewusst und so weiter ist. Und von einem zweiten Vorsitzenden kann man das erwarten. Ich finde das super!

Zu dem Rest: Ja, das musst du wirklich selber wissen. Wir können dir bei der Formulierung helfen, aber die eigentlichen Gründe musst du bringen.
Wenn du das unglaubwürdig findest, dann ist das ja nicht der Grund, warum du diese Ausbildung machen möchtest. Welcher ist es dann?


Hoffe, ich konnte dir ein klitzekleines Bisschen weiterhelfen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Themen Wirtschaft, Verwaltung oder Recht in irgendeiner Weise in der Schule belegt (z.B. als Wahlfach)? Dann könnte dies Dein Interesse belegen.

Aber hilfreich für Tipps wäre auch, wenn Du den Text des Stellenangebotes mal posten könntest.
 
Okay. Das Vorrausssichtlich lasse ich dann weg...

aber nochmal zu anderen: Da ich ja kein Praktikum in einer Verwaltung gemacht habe, sondern nur mal bei einem Infotag kurz hineinschnuppern konnte, könnte ich dies ja schonmal erwähnen.

Aber solche Sachen wie Teamfähgikeit, Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verabntwortung, Engagement und Belastbarkeit sind überall gefordert und nicht nur in solchen Berufen.
Reicht da nciht die Trainertätigkeit aus die ich wie beschrieben angebe, dass diese Eingenschaften zur Geltung kommen???

Und zu Interesse an Verwaltung, Wirtschaft, Rechtskunde, wie soll man das darstellen? Wenn man schreibt man hat dorthingehend Interesse hört sich das in meinen Augen unglaubwürdig an.

Ideen und Meinungen bitte schnell erwünscht.
Nein! Ich finde nicht das es reicht zu Schreiben, dass du Trainer bist. Du erwartest, dass die von deinem Trainerdasein auf deine Belastbarkeit, auf deine Zuverlässigkeit schließen! Damit überlässt du deinem Gegenüber die Schlußfolgerungen.
Benenne die Fakten! Schreib: Als Trainer im..... habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehemen und konnte auch in belastbaren Situationen beweisen, dass ich.....................

Du hast vollkommen Recht, wenn du schreibst, dass dergleichen Eigenschaften überall erwartet werden. Es sollte immer darauf ankommen, diese Eigenschaften belegen zu können. Teamfähigkeit - Beleg: Gruppenarbeiten; Verantwortung- Beleg: dein Trainerdasein; Kommunikationsfähigkeit - vielleicht warst du mal Schülersprecher o.ä. Ganz wichtig: nicht jede verlangte Eigenschaft belegen. Auf die drei wichtigsten würde ich mich immer beschränken.
 
Aber solche Sachen wie Teamfähgikeit, Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verabntwortung, Engagement und Belastbarkeit sind überall gefordert und nicht nur in solchen Berufen.

Natürlich sind die überall gefordert, aber nicht jeder hat die Fähigkeiten. Ich hab die drei wichtigsten Stärken von mir in dem Bewerbungsschreiben genannt. Für jede Fähigkeit brauchst du einen Nachweis. Bei mir war es mein Arbeitszeugnis. Als ich vom Personaler gefragt wurde, konnte ich natürlich sagen, wie sich die Fähigkeiten auszeichnen, z.B. Zuverlässigkeit... ich konnt das mit meinem Beruf verbinden. Du kannst die Fähigkeiten mit dem Trainerberuf verbinden. Du beschreibst das aber nur und lässt dem Personaler zu viel offen... ich habs gelesen und dacht mir "Ja und nu?". Du musst das schon verbinden, kurz und knackig.

Dass er in seiner Freizeit engagiert ist, nicht nur zuhause auf dem Sofa hockt und seine Zeit außerdem dafür opfert, auf Kiddies aufzupassen, bzw. denen etwas beizubringen hat viel mit der Ausbildung, bzw. der Bewerbung zu tun. Man möchte vielleicht lieber jemand Engagiertes einstellen, jemanden der verantwortungsbewusst und so weiter ist. Und von einem zweiten Vorsitzenden kann man das erwarten. Ich finde das super!

Na klasse... siehe oben. Dann soll er das auch schreiben. Im Moment steht das in der Luft einfach so im Bewerbungsanschreiben als Absatz für sich da ohne Verbindung.