Hallo,
da oft vergessen wird, im Flur das Licht auszuschalten und da es dunkel ist, wenn man reinkommt, wäre ein Bewegungsmelder eine nette Lösung.
Wenn der Lichtschalter ein simpler Schalter, der 2 Drähte verbindet (Licht an) und wieder trennt (Licht aus) wäre, wäre das ganze ja einfach. Diese Bewegungsmelder gibt es ja wie Sand am Meer.
Leider sind bei uns im Flur mehrere Lichtschalter, also das Ein- und Ausschalten geht entweder über einen Stromimpuls an eine Steuerung oder es ist eine andere Art von Schaltung.
Hat jemand eine Ahnung ob auch bei solchen Schaltungen das Verwenden von Bewegungsmeldern möglich ist.
Wenn man einen Bewegungsmelder verwendet, dürfen doch keine weiteren Lichtschalter mehr an der Lampe sein, oder? Ich kann mir folgendes Problem vorstellen: Man kommt rein: Licht geht an. Man schaltet es manuell aus. Nach 3 Minuten will der Bewegungsmelder das Licht ausschalten => Es geht wieder an.
Jemand eine Idee?
Yoshi
da oft vergessen wird, im Flur das Licht auszuschalten und da es dunkel ist, wenn man reinkommt, wäre ein Bewegungsmelder eine nette Lösung.
Wenn der Lichtschalter ein simpler Schalter, der 2 Drähte verbindet (Licht an) und wieder trennt (Licht aus) wäre, wäre das ganze ja einfach. Diese Bewegungsmelder gibt es ja wie Sand am Meer.
Leider sind bei uns im Flur mehrere Lichtschalter, also das Ein- und Ausschalten geht entweder über einen Stromimpuls an eine Steuerung oder es ist eine andere Art von Schaltung.
Hat jemand eine Ahnung ob auch bei solchen Schaltungen das Verwenden von Bewegungsmeldern möglich ist.
Wenn man einen Bewegungsmelder verwendet, dürfen doch keine weiteren Lichtschalter mehr an der Lampe sein, oder? Ich kann mir folgendes Problem vorstellen: Man kommt rein: Licht geht an. Man schaltet es manuell aus. Nach 3 Minuten will der Bewegungsmelder das Licht ausschalten => Es geht wieder an.
Jemand eine Idee?
Yoshi