Hallo,
folgendes Problem bereitet mir Kopfzerbrechen:
Vor einigen Wochen kam bei meinen Eltern die Financial Times an. Angeblich wurde diese von einem Daniel Herzog bestellt. Dazu kam ein Brief mit Zugangsdaten und ähnliches. Wir haben dies erst ignoriert und dem Postboten bescheid gegeben, dass die genannte Person hier nicht wohnt. Trotzdem wurde die kostenpflichtige Zeitung (evtl. Abo) weiterhin zugestellt.
Mein Vater hat es nun irgendwie geschafft, dass die Zeitung nicht mehr an uns zugestellt wird. Nun kam heute anstelle dessen ein Otto-Katalog für diesen Daniel Herzog.
Unter der Adresse wohnt allerdings kein Daniel herzog sondern nur meine Eltern und ich. Mein Vorname ist zwar auch Daniel, aber ich habe einen anderen Nachnamen. Zudem würde ich niemals diese Zeitung bzw. den otto-Katalog bestellen. Dafür fehlt mir leider das Geld....
Folgendes kam mir in den Sinn:
Die Eltern von meinem Ex-Freund berichteten immer, dass sie Zeitungen bekommen, die sie angeblich bestellt hätten. Mein Ex-Freund hat dann seinen Ex-Freund (der vor mir) dafür verantwortlich gemacht. Angeblich hat sein Ex-Freund sowas früher schoneinmal gemacht und allerei andere dubiose Sachen. Nun drängt sich mir der Verdacht auf, dass mein Ex-Freund mir Schaden, in welcher Form auch immer, zufügen will. Leider habe ich dafür aber keine Beweise bzw. Anhaltspunkte.
Als ich mich von meinem Ex-Freund getrennt habe, hatten wir zusammen ca 1.000 Euro Schulden und waren als Gesamtschuldner eingetragen. Dies bedeutet, dass wenn er nicht zahlt, die mich dafür haftbar machen. Ich habe dann mit der Anwältin einen Vergleich geschlossen sodass diese den Rest der Forderung bei meinem Ex-Freund geltend machen muss/musste.
Deshalb war mein erster Gedanke auch, dass mein Ex sich Rächen möchte.
Habt ihr eine Idee, wie ich heruasbekommen kann, wer diese "Bestellungen" veranlasst und was ich dagegen unternehmen kann? Die Polizei wird hier wohl kaum tätig werden, da ja bisher noch nichts schlimmeres passiert ist. Mag auch sein, dass ich mich da irre....
Würd nur gerne vorher etwas unternehmen bevor noch mehr sowas kommt und man auf die Idee kommt, dass ich diese Bestellungen tätigen würde.
Vielleich hat ja von euch jemand eine Idee. Wäre schön, wenn mir jemand Tipps bzw. Hilfe geben könnte.
Danke und viele Grüße
Papenburger
folgendes Problem bereitet mir Kopfzerbrechen:
Vor einigen Wochen kam bei meinen Eltern die Financial Times an. Angeblich wurde diese von einem Daniel Herzog bestellt. Dazu kam ein Brief mit Zugangsdaten und ähnliches. Wir haben dies erst ignoriert und dem Postboten bescheid gegeben, dass die genannte Person hier nicht wohnt. Trotzdem wurde die kostenpflichtige Zeitung (evtl. Abo) weiterhin zugestellt.
Mein Vater hat es nun irgendwie geschafft, dass die Zeitung nicht mehr an uns zugestellt wird. Nun kam heute anstelle dessen ein Otto-Katalog für diesen Daniel Herzog.
Unter der Adresse wohnt allerdings kein Daniel herzog sondern nur meine Eltern und ich. Mein Vorname ist zwar auch Daniel, aber ich habe einen anderen Nachnamen. Zudem würde ich niemals diese Zeitung bzw. den otto-Katalog bestellen. Dafür fehlt mir leider das Geld....
Folgendes kam mir in den Sinn:
Die Eltern von meinem Ex-Freund berichteten immer, dass sie Zeitungen bekommen, die sie angeblich bestellt hätten. Mein Ex-Freund hat dann seinen Ex-Freund (der vor mir) dafür verantwortlich gemacht. Angeblich hat sein Ex-Freund sowas früher schoneinmal gemacht und allerei andere dubiose Sachen. Nun drängt sich mir der Verdacht auf, dass mein Ex-Freund mir Schaden, in welcher Form auch immer, zufügen will. Leider habe ich dafür aber keine Beweise bzw. Anhaltspunkte.
Als ich mich von meinem Ex-Freund getrennt habe, hatten wir zusammen ca 1.000 Euro Schulden und waren als Gesamtschuldner eingetragen. Dies bedeutet, dass wenn er nicht zahlt, die mich dafür haftbar machen. Ich habe dann mit der Anwältin einen Vergleich geschlossen sodass diese den Rest der Forderung bei meinem Ex-Freund geltend machen muss/musste.
Deshalb war mein erster Gedanke auch, dass mein Ex sich Rächen möchte.
Habt ihr eine Idee, wie ich heruasbekommen kann, wer diese "Bestellungen" veranlasst und was ich dagegen unternehmen kann? Die Polizei wird hier wohl kaum tätig werden, da ja bisher noch nichts schlimmeres passiert ist. Mag auch sein, dass ich mich da irre....
Würd nur gerne vorher etwas unternehmen bevor noch mehr sowas kommt und man auf die Idee kommt, dass ich diese Bestellungen tätigen würde.
Vielleich hat ja von euch jemand eine Idee. Wäre schön, wenn mir jemand Tipps bzw. Hilfe geben könnte.
Danke und viele Grüße
Papenburger