Berufe mit Dienstreisen

eminion

abgemeldet
29 April 2006
550
40
Hallo,
ich suche nach Berufen mit Dienstreisen. Dabei meine ich Dienstreisen unter 1 Woche (also echte Dienstreisen) mit dem Ziel, dass man erst am Zielort für die Firma einen Auftrag erledigt (Pilot und Stewardess fallen also raus!!, da man am Zielort nicht den Hauptteil seiner Arbeit für die Firma erledigt). Die Reise muss, um in die Liste aufgenommen zu werden, von der Firma bezahlt werden.

Ich versuch mal den Anfang einer Liste (klicke mich dabei durch diverse Jobportale):

Job - Was? - Studium/Ausbildung

Creative Director (Werbegestaltender zu dt.) - Reisen zu Präsentationen und Messen - Mediengestaltung
#####################
Rechtsanwalt - Gerichtstermine, Mandantengespräche, Vertragsverhandlungen - Studium Rechtswissenschaften (Jura)
#####################
Koordinator/in Input und Produktionssteuerung A380 - Beratung und unterstützung der Produktion vor Ort - Studium Elektrotechnik oder technischer BWL
#####################
Unternehmensberater/Consultant/Wirtschaftsprüfer, was du z.B. bei Firmen wie Boston Consulting, KPMG, Cap Gemini, McKinsey etc. machst. Klassischer Einstieg wäre wohl ein BWL-Sudium
#####################
Ingenieur - Entwicklung von Soft- und Hardware zur Maschinensteuerung - Informatik/Maschinenbau (einfach mal zugeordnet)
#####################
Verkäufer - Demos, Messen, Vetragsverhandlungen
######################
Servicetechniker - Inbetriebnahmen, Probleme finden und beseitigen
######################
Qualtitätsmanagement - Sicherheitsüberprüfung von Gesundheit, Sicherheit und Effektivität der Mitarbeiter
######################
Vermessungstechniker - Auftragsbearbeitung
######################
technischer Zeichner - Kundengespräche - Ausbildung
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsanwalt - Gerichtstermine, Mandantengespräche, Vertragsverhandlungen - Studium Rechtswissenschaften (Jura)
 
Unternehmensberater/Consultant/Wirtschaftsprüfer, was du z.B. bei Firmen wie Boston Consulting, KPMG, Cap Gemini, McKinsey etc. machst. Klassischer Einstieg wäre wohl ein BWL-Sudium
 
Warum sind denn Dienstreisen unter einer Woche "echte Dienstreisen"? Meine Dienstreisen dauern meistens länger als eine Woche.

Ich arbeite als Ingenieur (Studium) in der Entwicklung von Soft- und Hardware zur Maschinensteuerung (bei uns Systemtechnik genannt) bei einer Maschinenbaufirma.
Andere Jobs mit Dienstreisen bei uns sind Verkäufer (Demos, Messen, Vetragsverhandlungen) und Servicetechniker (Inbetriebnahmen, Probleme finden und beseitigen).
 
Qualtitätsmanagement - Sicherheitsüberprüfung von Gesundheit, Sicherheit und Effektivität der Mitarbeiter - >klick<
 
letzlich kannst du doch mit jeder Ausbildung und jedem Studium an einen Job gelangen wo du auf Dienstreisen musst/darfst.

Mein Vater z.B. ist technischer Zeichner und war des öfteren mehrere Tage in Berlin, München, Basel bei Kundengesprächen.

Ich bin Vermessungstechniker und viele mit denen ich zusammen Ausbildung gemacht habe sind häufig auf längeren Reisen weil Baustellen weit weg sind oder Aufträge halt sonstwo angenommen werden.

Die Baufirma in der ich 2 Jahre gearbeitet habe, hatte mehrere Baustellen die über 500km weg von ihrem Standort angenommen wurden, da sind die Bauarbeiter auch unter der Woche hin gefahren.

Also ich kann mir fast jeden Job in der Ausführung auch als Dienstreise vorstellen.
 
Ich denke schon, dass man studiert haben muss, damit man auch auf Dienstreise muss/darf. Denn ansonsten ist bei den Ausbildungsberufen der Kompetenzbereich zu klein, als dass man befähigt sein könnte, eine wichtige Kontaktaufgabe an einem anderen Einsatzort als deinem Arbeitsplatz zu erledigen.

Zum Thema echte Dienstreise:
Eine echte Dienstreise ist für mich deswegen kurz, da man ja trotzdem an seinem Arbeitsplatz hauptsächlich arbeitet. Bei einer mehrmonatigen Dienstreise liegt ja dann der Arbeitsplatz zu einem hohen Prozentanteil woanders (eben dort, wo man hinreist).
 
Ich will halt mal wissen, mit welchen Berufen man so auf Dienstreisen geht. Brauchen eher weniger, aber interessant ist das schon;)
 
Ich denke schon, dass man studiert haben muss, damit man auch auf Dienstreise muss/darf. Denn ansonsten ist bei den Ausbildungsberufen der Kompetenzbereich zu klein, als dass man befähigt sein könnte, eine wichtige Kontaktaufgabe an einem anderen Einsatzort als deinem Arbeitsplatz zu erledigen.

und bitte einmal die Nase wieder runter :roll:
 
Ich denke schon, dass man studiert haben muss, damit man auch auf Dienstreise muss/darf. Denn ansonsten ist bei den Ausbildungsberufen der Kompetenzbereich zu klein, als dass man befähigt sein könnte, eine wichtige Kontaktaufgabe an einem anderen Einsatzort als deinem Arbeitsplatz zu erledigen.


Komisches Denken... Ich bin nur mit einer Ausbildung zum Geschäftsführer geworden. Die Gesellschafter der Firma sitzen in Baden-Württemberg und natürlich muss ich da manchesmal hin. Zudem haben wir auch dort 2 Filialen gehabt, was natürlich auch ein Reisegrund dorthin war.

Ich kann nur Deinem Vorredner zustimmen, es kann in sehr, sehr vielen Berufen Gründe für Dienstreisen geben.

Als Kategorie würde ich dann für mich hinzufügen

Geschäftsführer eines Filialbetriebes - Ausbildung

Wobei meine Ausbildung mit dem Job absolut gar nichts zutun hatte. Also könnte da auch zusätzlich noch Studium rein oder es könnte auch jemand machen, der gar nichts mit Abschluß erlernt hat....
 
Ich denke schon, dass man studiert haben muss, damit man auch auf Dienstreise muss/darf. Denn ansonsten ist bei den Ausbildungsberufen der Kompetenzbereich zu klein, als dass man befähigt sein könnte, eine wichtige Kontaktaufgabe an einem anderen Einsatzort als deinem Arbeitsplatz zu erledigen.

Blödsinn.
Ich habe lange als stell. Betriebsleiterin in einem guten Restaurant gearbeitet und war auf Dienstreise um einen anderen Laden des gleichen Betreibers, auf die Eröffnung vorzubereiten, oder zwischendurch um für Ordnung zu sorgen.
In meinem Logistikjob war ich auch oft in anderen Städten unterwegs.
In Rostock habe ich in jungen Jahren 3 Filialen geleitet und bin nach Leipzig abkomandiert worden um dort für 3 Wochen zu arbeiten, damit die dortige Filiale anläuft......und und und......Ich könnte noch mehr aufzählen, habe ja schon einiges gemacht.
Und stell dir vor, dass alles ohne Studium.

@TCS
mein Schwester arbeitet bei Enstlings Family als "Tippse" und ist ziemlich oft unterwegs um in anderen Städten neue Filialen zu eröffnen und das mit Laden einrichten etc.
Also kann auch eine "Tippse von Aldi mal woanders hin wenn sie Lust dazu hat und natürlich die Gelegenheit. ;)
 
Einige Berufe sind ja genannt worden, dazu nur kurz.

Wirtschaftsprüfer sind normalerweise am Firmensitz oder der unmittelbaren Umgebung unterwegs, auch wenn sie viele Firmen von innen sehen.

Anwälte sehen zwar Gerichte und auch Gefängnisse von innen (die dürfen sogar wieder raus), das sind in der Regel aber auch eher eintägige Dienstreisen.

Man sollte das aber nicht nur an Berufen festmachen, das ist ja auch von Firma zu Firma verschieden.

Wenn viele Dienstreisen anfallen, wird das in Stellenbeschreibungen erwähnt, da tatsächlich nicht alle so wild darauf sind.

Wenn eine Firma viele Niederlassungen hat, kann es durchaus sein, dass man eben auch öfters mal in die Niederlassungen muss, je nach Job.

Die Wahrscheinlichkeit steigt natürlich enorm, wenn man in der Hauptniederlassung arbeitet und z.B. andere einarbeitet oder Schulungen gibt.