Auswandern nach Tschechien

KotteTHC

Heja BVB!
6 Mai 2006
631
28
Hi Leute,
ich plane in den nächsten 2-3 Jahren in die Tschechei auszuwandern, möchte dort mein Studium fortsetzen. ich habe dort auch viel verwandschaft (in der nähe von prag) und könnte wenn es mit dem studium doch nix wird dort arbeit finden.
mein letzter aufenthalt in dem land liegt schon länger zurück, damals war es noch die tschechoslowakei, in der hinsicht habe ich also einiges nachzuholen. plane für diesen sommer einen besuch bei meinen verwanten um mir mal ein bild vor ort machen zu können.
nun meine frage an euch: könnt ihr etwas über tschechien (prag und umfeld) berichten? dabei ist es egal, ob nur aus einem urlaub oder ob ihr selber dort lebt.
könnt ihr mir etwas zum thema auswandern generell erzählen, was muß man da alles beachten?
freue mich auf eure antworten!
 
... auswandern an sich ist nicht ganz so einfach ...

Als EU-Ausländer darfst Du Dich in Tschechien 3 Monate aufhalten bzw. musst Dich für einen längeren Aufenthalt bei den Behörden registrieren.

Prag ist als Studiums- und Arbeitsort schon gut. Die Löhne liegen aber weit unter dem deutschen Schnitt und die Lebenshaltungskosten sind in den letzten 3 Jahren gut angestiegen.

Wohnungen z.B. bekommt man relativ günstig in den Vororten von Prag.
Die Mieten bewegen sich um die 200 Euro für eine 1 bis 1 1/2 Zimmer-Wohnung.
In der Innenstadt (Prag 1, 2, 5) wird es um einiges teurer.

Kurz zu meinem Hintergrund ...

Ich bin seit 1998 fast 5 mal im Jahr in Prag und denke, dass ich mich mittlerweile relativ gut dort auskenne.
Habe dort seit einigen Jahren gute (einheimische) Freunde bei denen man das "Leben" in Prag miterlebt und nicht die Touristen-Sicht der Dinge hat.

Bei Fragen frag einfach :D
 
200 kostet da ne wohnung? vorort wäre für mich auch interessanter, ehrlich gesagt. aber es wundert mich, dass das doch so viel ist. mein onkel hat eine alleinerziehende putzfrau in seinem betrieb, die gerade mal 200 € verdient und die kommt mit dem geld klar. die niedrigen löhne sind für mich kein problem, da ich dort ja mein studium fortsetze und weiter bafög bekommen würde, ich bekomm ja jetzt schon als abendschüler 500 € bafög, ich denke mal davon kann man in tschechien recht gut leben, oder?

ja regestrieren ist kein problem, vielleicht nehme ich auch über kurz oder lang die tschechische staatsbürgerschaft an. aber das liegt erstmal in weiter ferne, erstmal fuß fassen.
 
... mag sein, dass es auch Wohnungen unter 200 Euro/Monat gibt.
Aber ich hab bisher nix unter 6000 Kc (sind ca. 200 Euro) gesehen.
Meine Freunde wohnen dort alle in Wohnungen die so in der Preislage liegen und die Buden sind "halbwegs" OK für das Geld.

Die sonstigen Kosten sind überschaubar ...
Die Preise für den ÖPNV sind zwar letztes Jahr extrem gestiegen (um fast 100% - Bsp. Metro-Ticket m. 1x umsteigen vorher 12 Kc - jetzt 22 Kc) sind aber trotzdem für ein Monatsticket noch ziemlich günstig.

Futter ist auch relativ billig wenn Du nicht gerade im teuren TESCO einkaufen gehst sondern statt dessen im Potravini-Laden um die Ecke.

Tja ... die Staatsbürgerschaft bekommt man nicht so einfach.
Ich müsste mal googlen aber soweit ich mich erinnere waren da auch einige Hürden zu überwinden.

Prag aber ist wirklich eine sensationelle Stadt.
Du hast dort das Flair der Metropole aber auch die abgef****ten Hinterhöfe mit kleinen Kneipen & Bars der Einheimischen und Studenten.
Es gibt jeden Tag irgendwo Konzerte oder Parties.
Sprachlich muss man zwar für den Alltag schon etwas tschechisch lernen aber man kommt auch wunderbar mit englisch klar.
Es macht aber z.B. einen preislichen Unterschied ob man in der Kneipe sein Bier auf englisch oder tschechisch bestellt. ;)
 
tschechisch muß ich noch lernen, zur zeit quäl ich mich mit spanisch aber sobald das fertig ist (nächstes semester) fang ich mit dem tschechisch pauken an, meine mom kommt aus tschechien und spricht die sprache auch noch und wird mir da helfen können.
ja ach, da sprichst du was an, wie ist die lebensqualität denn da so? deutscher standart wird da wohl nicht erreicht, was die wohnungen z.b. angeht, oder?
ich weiß ja noch nicht, wie mein tschechisch sein wird wenn ich dort lebe, zur not lass ich das bier halt von meinen verwanten bestellen ^^ das hab ich auch gehört, dass man u.a. in taxis nen touristentarif bezahlen darf wenn man kein tschechisch spricht. an der sprache werd ich auf jeden fall noch feilen (müssen)
 
für die Tschechei kommste 13 jahre zu spät, jetzt musste nach Tschechien auswandern :)

Also Wohnungen sind grade in Prag im Verhältniss zu den Durchschnittseinkommen sehr teuer und deshalb ist ne Wohnung mit 200 Euro Miete schon günstig

Ansonsten isses auf jeden Fall ne geile Stadt, war leider erst einmal viel zu kurz da, muss aba ma dringend mal wieder hin :)
 
ja sorry, sag seit meiner kindheit tschechei und irgendwie fällt es mir schwer, dass rauszubekommen. ich habe gehört, dass es in prag eine art internationale universität gibt, in der auf englisch unterrichtet wird, weiß da jemand was genaueres?
 
KotteTHC schrieb:
ja ach, da sprichst du was an, wie ist die lebensqualität denn da so? deutscher standart wird da wohl nicht erreicht, was die wohnungen z.b. angeht, oder?

... kommt drauf an - "deutsche Standards" würde ich aber jedenfalls nicht ansetzen - schon gar nicht im Preissegment 200 Euro als Miete.
Man kann aber auch mit Glück für das Geld eine möblierte Wohnung bekommen die allen Ansprüchen gerecht wird ... ist eben Glückssache.

Bei sonstigen Sachen (Lebensmittel etc.) ist es wie bei uns ...
Alles was importiert werden muss bzw. in Lizenz gefertigt wird ist um einiges teurer als die heimischen Marken (gutes Beispiel ist das Nutella - 3x so teuer wie eine tschechische Nugatcreme).
Bier und Zigaretten sind um einiges billiger und den Stoff, den Du in Deinem Usernamen verbaut hast :mrgreen: gibt es ebenfalls für wenig Geld fast überall zu kaufen.

KotteTHC schrieb:
das hab ich auch gehört, dass man u.a. in taxis nen touristentarif bezahlen darf wenn man kein tschechisch spricht.

Das stimmt 1000%ig - habe die Erfahrung schon selber machen müssen ...
War aber sehr interessant - ich ins Taxi und auf englisch gefragt, was die Strecke kostet ... nach kurzer Diskussion kam noch eine tschech. Freundin hinzu und wollte ebenfalls den Preis wissen - siehe da 1/3 des Preises !)

Die Uni ist das Carolinum / Karls-Universität ...
Ich kenne auch einige Ausländer (Engländer, Amerikaner, Koreaner) die dort studieren. Zur Zeit ist aber in den meisten Studiengängen die tschechische Sprache Voraussetzung. [ Link zur Karlsunibei Wikipedia ]
 
wie ist das eigentlich mit dem internet, gibt es da auch nahezu flächendeckend DSL? wäre sehr schön, so könnte ich den kontakt zu einigen kumpels aufrecht erhalten.
 
Bei Telefonanschlüssen bin ich da etwas überfragt aber Breitband ist auch in Tschechien aktuell.

Internetcafés sind aber für mich persönlich dort DER Tip - coole Locations (wie https://www.globebookstore.cz mit internationalem Publikum und meistens Rahmenprogramm wie Musik & Konzerte.
 
Hi,

also ich hab 3 Jahre in CZ gelebt und war dort auch Selbständig.
Da war Tschechien schon Republik und Demokratisch allerdings noch nicht in der EU.
Mein letzter Besuch war letztes Jahr, auch in Prag.

Also ich muß sagen ich war auch in anderen Länder und ich möchte die Zeit in Tschechien nicht missen, es ist nicht oder war nicht Vergleichbar mit der BRD, aber kein Land ist wie das andere.

Die Menschen dort sind auch nicht mit den Menschen hier Vergleichbar, Ausländerfeindlichkeit gerade gegen deutsche gibt es in Tschechien, bestimmt auch.
Aber Prag und Umgebung ist davon weitgehend harmlos da die Menschen dort vom Tourismus leben zumindest davon Profitieren.

Ich denkemal das dadurch das Tschechien nun zur EU gehört wird es keine Probleme geben was Aufenthaltgenehmigung und Arbeitserlaubnis, angeht.

Nur Euro habense glaub noch nicht.

Einen Tip gebe ich dir aber mit, die Polizei macht dort zwar nicht offiziell aber dennoch unterschiede zwischen Tschechen und Touristen, soll heißen beim Tourist wird schon mal öfters schärfer geschaut und auch schärfer bestraft.

Alles weitere spare ich mir mal zum Thema.... solltest Fragen haben kannste mich ruhig daraufhin anschreiben.

Gruß Impressum
 
komerzhasi schrieb:
Das stimmt 1000%ig - habe die Erfahrung schon selber machen müssen ...
War aber sehr interessant - ich ins Taxi und auf englisch gefragt, was die Strecke kostet ... nach kurzer Diskussion kam noch eine tschech. Freundin hinzu und wollte ebenfalls den Preis wissen - siehe da 1/3 des Preises !)

naja - eigentlich isses recht easy - an den Taxies stehen an der Fahrerseite jeweils die Tarife für 1km Fahrt. Und das reicht - je nach Standort von ca. 20 Kronen bis 100 (also `n knapper € bis ca. 4€ ).

smile
 
genaue Angaben

Hallo. Schön, dass es euch gibt bzw. schade, dass man überhaupt über so etwas nachdenken muß und auch noch so viele Gleichgesinde findet.

Nun aber zu meiner Frage: Kann mir jemand genaue Angaben zu den Anforderungen bei den Tschechen machen? Welche Behörden müssen angelaufen werden? Welche Hürden gibt es für den Hauskauf bzw. die ~anmietung?
wir sind nämlich stark am Überlegen, ob wir nicht noch dieses Jahr auswandern und diesem Staat den Rücken kehren!!

Vielen Dank im Voraus.
Grüsse Rocky-Maus
 
Also ich fahr schon ab und nach Tschechien (vor allem um die günstigen Spritpreise auszunutzen...)...

Wenn du aber nach Prag ziehen willst, wirst du überrascht sein, wie teuer dort alles ist... Die Preise gleichen sich schon an die der westeuropäischen Metropolen an...

Die tschechische Sprache ist meiner Meinung nach sehr schwer... Ich wollte mal aus Interesse die Sprache anfangen zu lernen, habe aber dann nach ein paar Seiten eines Lernbuches aufgegeben... Aber jetzt fang ich vielleicht wieder an, da ich jetzt ja viel Zeit habe... :roll:
 
smile schrieb:
naja - eigentlich isses recht easy - an den Taxies stehen an der Fahrerseite jeweils die Tarife für 1km Fahrt. Und das reicht - je nach Standort von ca. 20 Kronen bis 100 (also `n knapper € bis ca. 4€ ).

Die Aufkleber nützen gar nichts.
Als Ortsunkundiger weisst Du nicht wieviele Kilometer es vom Wenzelsplatz zum Bahnhof Holesovice sind denn viele Wege führen nach Rom ;)
Und Taxifahrer sind sehr kreative Leute.
Am besten man handelt den Fahrpreis vor der Fahrt aus - Broschüren mit Beispielen für Streckenpreise gibt es in einigen Hotels an der Rezeption.

Rocky-Maus schrieb:
Nun aber zu meiner Frage: Kann mir jemand genaue Angaben zu den Anforderungen bei den Tschechen machen? Welche Behörden müssen angelaufen werden?

Die Staatsbürgerschaft [schon oben beschrieben] bekommt man nicht so einfach.
Soweit ich weiss muss man einige Jahre dort leben und arbeiten bzw. eine(n) Einheimische(n) heiraten.

Rocky-Maus schrieb:
Welche Hürden gibt es für den Hauskauf bzw. die ~anmietung?

Mieten ist überhaupt kein Problem.
Du musst Dich eben nur an die Meldeauflagen halten bzw. alle 3 Monate mal für nen Tag offiziell "ausreisen" und neu "einreisen" - gilt wie ein Touristenaufenthalt.

Immobilienkauf für Ausländer ist durch die Gesetzgebung hart geregelt.
Demnach gilt (soweit ich weiss bis 2013), dass Ausländer keine Immobilien kaufen dürfen es sei denn, sie sind Teilhaber einer tschechischen Firma (s.r.o. = GmbH) mit mindestens einem tschechischen Geschäftspartner.
Hintergrund dafür ist, dass die Tschechen dem Immobilienwucher zuvorgekommen sind und gutbetuchte ausländische Immobilienhaie vorerst nicht zum Zug kommen lassen.

Genauere Informationen bekommst Du aber auch bei der tschechischen Botschaft bzw. Konsulat hier in Deutschland.
 
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Wir wollten es so machen, dass wir in Tschechien wohnen und leben, aber ich in Deutschland weiterhin arbeiten gehe.
Wir möchten nämlich auch mal "vor Lachen nicht in den Schlaf kommen", nach mitlerweile 6 Jahren Arbeitslosigkeit (mein Mann) und dieser kinderfeindlichen Umgebung bei uns (nächster Spielplatz ca. 5km Luftlinie entfernt; auf dem Hof war mal ein Sandkasten, nun nur noch Parkplätze, ...). Mein Mann hat vielleicht Aussicht auf Arbeit in CZ. Und da er bereits Tschechisch kann und einige Wörter dem Russischen gleichen, dürfte mir das Sprachelernen nicht sehr schwer fallen, vor allem, wenn dann mein Kind heim kommt und mit mir tschechisch spricht.

Gruß Rocky-Maus
 
Rocky-Maus schrieb:
Wir wollten es so machen, dass wir in Tschechien wohnen und leben, aber ich in Deutschland weiterhin arbeiten gehe.
Wir möchten nämlich auch mal "vor Lachen nicht in den Schlaf kommen", nach mitlerweile 6 Jahren Arbeitslosigkeit (mein Mann) und dieser kinderfeindlichen Umgebung bei uns (nächster Spielplatz ca. 5km Luftlinie entfernt; auf dem Hof war mal ein Sandkasten, nun nur noch Parkplätze, ...).

Stellt euch das nicht so einfach vor.
Euer Einkommen müsst ihr beim ständigen Wohnsitz in Tschechien auch dort versteuern und Sozialabgaben leisten - die Prozentsätze sind annähernd gleich :-? Mglw. spart ihr euch die Arbeitslosenversicherung.

Rocky-Maus schrieb:
Und da er bereits Tschechisch kann und einige Wörter dem Russischen gleichen, dürfte mir das Sprachelernen nicht sehr schwer fallen, vor allem, wenn dann mein Kind heim kommt und mit mir tschechisch spricht.

Vergiss das mit dem Russisch ganz schnell wieder. ;)
Du machst Dir damit in Tschechien keine Freunde - 1968 ist noch lange nicht vergessen.
Dann lieber Englisch für den Anfang und einen Tschechisch-Sprachkurs direkt vor Ort.

------------------

Den Nachtschwärmern in Prag kann ich übrigens das "Harley's" wärmstens empfehlen. :mrgreen:
Die Bar gehört einem Freund von uns und ist für Rockmusikfanatiker, Biker und Freunde des fröhlichen Schlucks :mrgreen: DER Hit.
 
Ich würde gerne mal Urlaub machen in Tschechien, genauer in Prag. Finde aber leider keinen, der mitkommen möchte. Kann man da als Frau auch alleine hinfahren oder wäre es zu gefährlich? Und wie kontaktfreudig sind die Menschen dort? Muss dazu sagen, dass ich Tschechisch sprechen und verstehen kann.
 
Klar kannste als Frau auch allein nach Prag bzw. Tschechien allgemein fahren. Das ist ja kein südländisches Land, in dem man als Frau, noch dazu wenn man blond ist, ständig von allen Seiten angebaggert wird. Ich fand die Tschechen sehr nett, in keinem Fall aufdringlich. Und grad wenn du Tschechisch kannst, sollte es kein Problem sein... Ich würd halt ned trampen, aber das würd ich auch in D nicht. Ob die Tschechen kontaktfreudig sind, kann ich nicht so beurteilen ... also die, die ich kennengelernt hab dort, waren sehr nett und offen...
 
Ich würde gerne mal Urlaub machen in Tschechien, genauer in Prag. Finde aber leider keinen, der mitkommen möchte. Kann man da als Frau auch alleine hinfahren oder wäre es zu gefährlich? Und wie kontaktfreudig sind die Menschen dort? Muss dazu sagen, dass ich Tschechisch sprechen und verstehen kann.

Ich denke es ist kein Problem als Frau nach Prag zu fahren. Ich war erst vor einem Monat dort und ich muss sagen ein sehr schönes Land, wobei man als Tourist manchmal schlechter behandelt wird, als Einheimische!

Trotzdem wünsch ich viel Spaß bei deinem Vorhaben :)