(Außen-)Luft kühlen durch Wasser-Zerstäuber - fertige Lösung?

DelphiKing

King with a crown
ID: 46719
L
20 April 2006
6.553
729
Aloha,

der Sommer naht, olé olé!
Und das heißt: auf den Balkon setzen und sonnen – doch spätestens in 4-5 Monaten wird das schon nach 10 Minuten zur Qual werden, denn dann ist es Mittags viel zu heiß: der Schatten macht die heiße Umgebungsluft kaum kühler, und Wind geht an der Stelle auch keiner.

Jetzt habe ich aber im Urlaub in den USA an praktisch jedem zweiten Laden eine tolle Lösung dafür gesehen: da sind einfach oben in 2-3m Höhe Rohre befestigt, aus denen durch zahlreiche Zerstäuber ein feiner Wasser-Nebel versprüht wird, der langsam nach unten sinkt und dabei die Luft auf sehr angenehme Weise kühlt (es ist nicht zugig, es ist nicht unangenehm kühl, es stinkt nicht nach alter Klimaanlage, …).

Jetzt frage ich mich natürlich: Gibt’s sowas auch hier zu kaufen, natürlich in klein und für den Heimbedarf? Oder muss man sich wieder alles selber basteln? ^^


LG&thx, dk
 
klingt interessant, hab ich noch nie gehört. Aber mir stellt sich die Frage, ob du dich freiwillig in zerstäubte Bakterien legen willst.

Da vermehren sich Mikroben im Sommer doch wie Sau oder nich? :-?


meinst sowas:

https://www.pemwieser.at/index.php?id=6 ??


sieht aus, als wär das für den normalen Geldbeutel eher unerschwinglich =(
aber vllt tuts da ja auch ein normaler Luftbefeuchter mit nem Ventilator dahinter ^^
 
@Loshai: naja, ich stell mir halt vor, wenn das Wasser mal ne Nacht in sonem Behälter steht... keine Ahnung, bin kein Biologe :biggrin:
 
Hmmm... also ich hab sowas im Terrarium, an der Funktion an sich will ich gar nicht zweifeln.

Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, daß das wirklich praktikabel und angenehm ist.
Einmal erhöhst du damit zwangsläufig die Luftfeuchtigkeit, was einem hohe Temperaturen noch unangenehmer vorkommen lässt. Und auch wenn man Wasser fein verstäubt bleibt es Wasser, irgendwann bist da doch klatschnass.

Auch dürfte es Unmengen an Wasser und Energie brauchen um im Freien die Temperatur auch nur um 1-2°C zu senken... Spätestens bei direkter Sonneneinstrahlung kann das imho nicht mehr ausreichend kühlen.

Gruß Aru

Edit:
Wie wärs mit nem Schlauch und ner Zerstäuberdüse? Komm halt drauf an was fürn Wasserhahn wie weit entfernt ist...
Der Druck der Wasserleitung wird nicht reichen... Ich drück im Terri mit 15Bar durch winzige Düsen (ca 50ml/min pro Düse) um es einigermaßen fein zu bekommen...
 
hi,

diese dinger machen aber auch nur bei geringer luftfeuchtigkeit sinn, sonst ist man wirklich schnell klatschnass :)

die kann man hier in jeder beliebigen laenge, in jedem baumarkt kaufen.
ein normaler wasserhahn genuegt.

peter