News Ab 2008 kein "Bacardi Rigo" und "Bacardi Breezer" mehr im deutschen Handel

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.430
208
[N] Ab 2008 kein "Bacardi Rigo" und "Bacardi Breezer" mehr im deutschen Handel

Folgende News wurde am 14.08.2007 um 16:09:00 Uhr veröffentlicht:
Ab 2008 kein "Bacardi Rigo" und "Bacardi Breezer" mehr im deutschen Handel
Shortnews

Die Firma Bacardi gibt bekannt, dass man ab 2008 in Deutschland die beiden Mischgetränke bzw. Alcopops "Bacardi Rigo" und "Bacardi Breezer" nicht mehr kaufen kann. Die Alcopops sind umstritten und würden derzeit im Lebensmittelhandel nur noch 0,4 Prozent des Umsatzes bei Alkoholika ausmachen. Seit 2004 ist der Absatzmarkt für diese Mischgetränke sehr stark im Umsatz zurückgefallen. 2004 wurden die alkoholischen Mischgetränke mit einer Sondersteuer belegt. Diese sollte zum Schutz von Jugendlichen dienen. Seitdem stieg der Absatzmarkt für Getränke auf Bier- und Weinbasis. Auf diese Getränke wird keine Sondersteuer erhoben.
 
Ich sage zu dem Thema immer nur "Verbietet Brot, denn 90% aller Amokläufer essen vor ihrem Amoklauf regelmäßig Brot!".

Was ich damit sagen will ist, dass diese dumme Sondersteuer das Problem verlagert und nicht löst.
Dann besaufen sich eben alle mit Wein.
Oder sie mischen sich ihre Longdrinks selbst....

Das ganze Ding ist vollständig an der Realität vorbei.
 
In meinem Bekanntenkreis hat sich durch die Sonderbesteuerung der Alkoholkonsum verringert... :roll:

Ausnahme.

Ich mag den Breezer, gut ich bin auch kein "komasäufer" und kein kleines Kind mehr, aber ab 16 gibt es Bier und Wein, damit kann man sich auch zulaufen lassen. Sondersteuer ist ganz toll, denn ich muss jetzt mehr für ein Getränk bezahlen, dass ich gerne mag :/

Btw @ Amokläufer, sie haben schon angefangen, Milch und Joghurt wurden drastisch teurer, die Regierung liest hier mit *Man-In-Black-Smilie*
 
Auf zur nächsten Flatrate-Party. (oh ja, was für ein Begriff:roll:)

Ich glaube sowieso das sich der Konsum nicht verringert hat sondern nur verlagert.

Schade nur das Desperados so teuer geworden ist. :(
 
Aber die Kinder haben nicht mehr so viel Geld, sie müssen sich überlegen, ob sie sich ins Koma saufen oder sich die Lunge verquarzen... :roll:
 
Ich mag den Breezer, gut ich bin auch kein "komasäufer" und kein kleines Kind mehr, aber ab 16 gibt es Bier und Wein, damit kann man sich auch zulaufen lassen. Sondersteuer ist ganz toll, denn ich muss jetzt mehr für ein Getränk bezahlen, dass ich gerne mag :/
Ganz genau wie bei mir. Aber zum Glück ist die Grenze zu Frankreich nicht weit. Irgendwie wird die Liste die ich "drüben" einkaufe, immer länger.

Aber die Kinder haben nicht mehr so viel Geld, sie müssen sich überlegen, ob sie sich ins Koma saufen oder sich die Lunge verquarzen... :roll:
Dann machen sie eben Schulden oder besorgen sich auf anderen Wegen Geld. Schau dir doch einfach mal unsere Jugend an.
 
Ja *schnief*, ich kam letztens ziemlich spät aus dem Büro und der Getränkemarkt war schon dicht. Da musste ich an der Tanke für eine, ich betone nochmals eine große Flasche Desperados 3,70 € hinblättern.

3.70 euro für ein desperados 8O bow!

@topic: naja dann hoffe ich halt mal das es nur für deutschland gilt, soweit
ich weiss verkauft es sich in der schweiz gut. Bacardi gehört nicht zu meinen
Lieblingsgeträken aber an warmen Tagen ist das blaue Breezer schon angenehm 8)
 
Oder sie werden krumm... Und warum? Nur für den Kick, für den Augenblick!
Schlimm... Da bin ich liebend gern spießige Spaßbremse, kann mir aber auch was leisten... In Italien gibt es auch Bacardi Breezer... Blau? 8O