Hintergrund: Kochs Provokationen

26. Mai 2010, 18:17 Uhr · Quelle: dpa
Hamburg (dpa) - Roland Koch (CDU) geht mit Lust in jede politische Auseinandersetzung. Er selbst sieht sich als «konservativer Reformer» und «akzeptierter Sprecher einer schweigenden Mehrheit von Deutschen».

Für Gegner ist der Mann mit dem Image eines konservativen Hardliners besonders mit seinen Positionen zu Ausländer-Fragen eine Reizfigur, die «Angst schürt» und «die Gesellschaft spaltet».

Koch kam 1999 in Wiesbaden an die Macht. Entscheidende Stimmen brachte ihm dabei eine Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft ein. Zur Kritik, damit stärke die Hessen-CDU ausländerfeindliche Tendenzen und extremistische Parteien, konterte Koch: «Wer glaubt, dass demokratische Parteien ein solches Thema tabuisieren dürfen, der treibt Leute in die Arme radikaler Parteien». Die Mehrheit der Deutschen sei gegen die doppelte Staatsbürgerschaft.

Nach einem Übergriff Jugendlicher auf einen Rentner 2007 machte Hessens Ministerpräsident bundesweit Schlagzeilen mit der Forderung nach schärferen Regeln für junge ausländische Gewalttäter: «Wer sich als Ausländer nicht an unsere Regeln hält, ist hier fehl am Platze.» Koch ergänzte: «Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer.»

Im Januar 2008 erntete er auch Kritik aus den eigenen Reihen, als Koch wenige Tage vor der Landtagswahl sagte: «Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass es eine sehr aggressive Kriminalität einer sehr kleinen Gruppe von Menschen unter 14 Jahren gibt. (...) In Ausnahmefällen könnten Elemente des Jugendstrafrechts für diese Zielgruppe eingesetzt werden.» Diesmal zahlte sich der Tabubruch nicht aus: Nach schweren Verlusten für die CDU musste er eingestehen, dass ihm die Debatte nicht dienlich war.

Für einen Eklat im Bundesrat sorgte er im März 2002, als in der Länderkammer die Abstimmung über das Zuwanderungsgesetz der damaligen rot-grünen Bundesregierung anstand. Er ereiferte sich: «Das geht nicht! Nein, Herr-Präsident, nein! (...) Das ist glatter Rechtsbruch! (...) Herr Präsident, unterbrechen Sie, damit wir das beraten! (...) Nein, ich mäßige mich nicht! (...) Da ist offensichtlich und gewollt das Recht gebrochen! (...) Sie manipulieren eine Entscheidung des Bundesrates! Was fällt Ihnen ein!» Nachdem Saar-Ministerpräsident Peter Müller (CDU) erklärte, die Empörung über Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) sei keineswegs spontan, sondern verabredet gewesen, lobte Regisseur Dieter Wedel Kochs schauspielerische Leistung.

Ein Hagel von Kritik ging im Januar auf Koch nieder, als er eine Arbeitspflicht forderte: «Wir müssen jedem Hartz-IV-Empfänger abverlangen, dass er als Gegenleistung für die staatliche Unterstützung einer Beschäftigung nachgeht, auch niederwertige Arbeit, im Zweifel in einer öffentlichen Beschäftigung». In vielen Fällen gebe es zu wenig Zwang. Auch CDU-Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen ging auf Distanz zu ihrem Parteifreund: «Das Problem lösen wir nicht, indem wir sie (die Hartz-IV-Empfänger) beschimpfen.»

Regierung / Hessen
26.05.2010 · 18:17 Uhr
[5 Kommentare]
Xenia Karelina
Moskau/Washington (dpa) - Die USA und Russland haben bei einem neuen Gefangenenaustausch in Abu Dhabi zwei Inhaftierte auf freien Fuß gesetzt. Die US-Regierung verkündete, dass die in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilte Doppelstaatlerin Xenia Karelina wieder in Freiheit sei. Das bestätigte ihr russischer Anwalt Michail Muschailow auch der Moskauer Nachrichtenagentur Interfax. Im Gegenzug […] (02)
vor 17 Minuten
FCC: In der Schweiz entsteht ein Teilchenbeschleuniger der Superlative
Das Forschungszentrum CERN in der Schweiz verfügt über den größten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt — den Large Hadron Collider (LHC). In seinem 27 Kilometer langen Ring kollidieren Protonen und Schwerionen bei nahezu Lichtgeschwindigkeit und mit etwa 13 Teraelektronenvolt Energie miteinander. Nun soll der LHC einen Nachfolger bekommen: den 91 Kilometer langen Future Circular […] (01)
vor 5 Stunden
Pure Classic H4i & Classic C-D6i – Klassisches Design mit moderner Technik
Pure, der renommierte britische Spezialist für digitale Radios und Musiksysteme, stellt die neuesten Modelle seiner beliebten Classic Series vor: das Pure Classic H4i und das Pure Classic C-D6i. Schon lange erwartet, bieten sie mit integriertem Internetradio einen stilvollen und intuitiven Zugang zu einer grenzenlosen Vielfalt an Radiosendern, und das im kompakten Format. In der heutigen […] (00)
vor 2 Stunden
Sid Meier’s Civilization VII – VR – Jetzt für euch erhältlich
2K und Firaxis Games geben heute bekannt, dass Sid Meier’s Civilization VII – VR ab sofort weltweit erhältlich ist. Das revolutionäre, neue Kapitel des geschichtsträchtigen und renommierten Strategiespielfranchise, das mehr als 73-Millionen Einheiten weltweit verkauft hat, ist exklusiv für Meta Quest 3 und 3S erhältlich und stellt das Franchisedebüt für Virtual Reality und Mixed Reality […] (00)
vor 1 Stunde
Christopher Landon verließ 'Scream 7', weil er Morddrohungen erhielt.
(BANG) - Christopher Landon verließ 'Scream 7', weil er Morddrohungen erhielt. Der 50-jährige Regisseur sollte den kommenden Horrorstreifen leiten, verließ das Projekt jedoch im Dezember 2023, nachdem er Drohnachrichten erhalten hatte. Der Grund war, dass die Schauspielerin Melissa Barrera (34) Social-Media-Posts über den Israel-Palästina-Krieg veröffentlicht hatte, die als antisemitisch […] (00)
vor 5 Stunden
Billie Jean King Cup in Den Haag
Den Haag (dpa) - Die deutschen Tennisspielerinnen stehen in der Qualifikation des Billie Jean King Cups durch eine Auftaktniederlage gegen die Niederlande vor dem Aus. Das Team von Kapitän Rainer Schüttler unterlag im Duell mit dem Gastgeber mit 0: 3 und braucht nun ein kleines Wunder für das Weiterkommen in die Finalrunde. Zunächst verlor Jule Niemeier ihr Einzel nach einer ganz schwachen Leistung gegen die Weltranglisten-265. Eva […] (01)
vor 2 Stunden
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
TL;DR Shiba Inus Stablecoin ist noch nicht verfügbar, da bestimmte Vorschriften auf seine Einführung warten. Andere SHIB-bezogene Token wie LEASH, BONE und TREAT sind jedoch bereits verfügbar und bieten Staking-Belohnungen, Beteiligung am Metaverse und andere Vorteile für Benutzer. Gründung in Sicht? Der Stablecoin SHI ist eines der Token innerhalb des Shiba Inu Ökosystems, der sich noch in […] (00)
vor 1 Stunde
Kulturwandel im eigenen Team: Wie eine HR-Abteilung mit Scrum ihre Personalstrategie neu erfand
Heppenheim, 10.04.2025 (PresseBox) - Agilität beginnt im eigenen Team – mit dieser Überzeugung startete die Personalabteilung eines mittelständischen Unternehmens ein ungewöhnliches Projekt: Die eigene Personalstrategie wurde im Rahmen eines INQA-Coachings agil entwickelt – nicht auf dem Papier, sondern in drei echten Scrum-Iterationen, begleitet von einem zertifizierten INQA-Coach. Vom […] (00)
vor 5 Stunden
 
Nach Gewalttat im Westerwald: Täter weiter flüchtig
Weitefeld (dpa) - Die drei Todesopfer der Gewalttat im Westerwald sind nach den vorläufigen […] (01)
Grüne in der Opposition: Zwischen Neuausrichtung und internen Spannungen
Selbstkritik und Aufarbeitung der Wahlniederlage Die Parteispitze räumte Fehler im Wahlkampf […] (00)
Söder, Merz, Klingbeil, Esken am 09.04.2025
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak hat Demonstrationen gegen die schwarz-rote Koalition […] (05)
Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende, Jens Spahn (CDU), widerspricht der […] (03)
ITV dreht «Yes or No Games»
Derzeit wird die neue Spielshow mit Steven Gätjen hergestellt, die im Winter Premiere haben soll. ITV […] (00)
Matt Bomer glaubt, dass ihm seine 'persönliche Erzählung' über seine Sexualität 'gestohlen' wurde.
(BANG) - Matt Bomer glaubt, dass ihm seine "persönliche Erzählung" über seine Sexualität […] (00)
Warum Apple zur WWDC 2025 liefern muss
Ab dem 9. Juni schaut die Tech-Welt nach Cupertino. Apple lädt zur Worldwide Developers […] (01)
Tennis: ATP-Tour - Monte Carlo
Monte-Carlo (dpa) - Tennisprofi Daniel Altmaier hat beim Masters-1000-Turnier in Monte-Carlo […] (00)
 
 
Suchbegriff