LAN Verbindung zwischen 2 Windows 7 Computern

CarpusEst

Well-known member
ID: 396781
L
3 Mai 2010
2.233
80
Hey,

Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich und mein Cousin wollen über LAN zocken das Kabel dafür haben wir auch schon an beide Rechner angeschlossen...

So jetzt müssen wir bloß noch beide Computer miteinander verbinden bloß wie geht das ???

Bein Netzwerk und Sicherheitscenter sind wir noch nicht wirklich weiter gekommen ...

Am liebsten wäre mir ne kurze Anleitung wie wir vorgehen müssen,
mfg CarpusEst
 
Habt ihr einen Router/switch dazwischen, oder einfach das gleiche Lan-Kabel in die Computer?
 
Dann geh mal ins "Netzwerk- und Freigabecenter".
Da müsste bei "aktive Netzwerke anzeigen" ein Netzwerk stehn. Auf der rechten Seite dann auf "Lan-Verbindung" klicken dann in dem Fenster das sich öffnet auf "Eigenschaften", in dem neuen Fenster auf "Internetprotokoll Version 4 (TCP(IPv4)" und auf "Eigenschaften".
In dem neuen fenster auf "folgende IP-Adresse verwenden" klicken und beiden eine IP-Adresse geben wo nur die Endung unterschiedlich ist.
BSP:
192.168.1.2
und
192.168.1.3

Bei subnetzmaske einfach
255.255.255.0
eingebenauf ok klicken und fertig. Das musst du natürlich bei beiden Computern machen.

Schon könnt ihr zusammen zocken.


Edit:
@Bounty wenn ich mich richtig erinner geht es bei einem Cat5 Lan-Kabel auch so.
 
mhh ich habe keine Ahnung wiegesagt wir haben das Kabel vom DSL Rooter wo drauf stand Wlan / LAN abgemacht ^^

Edit : Danke Sack das werde ich gleich mal auprobieren
 
Die IP Adreese einfach ausdenken ???

Sie sollten sich möglichst in den Subnetzen 192.168.X.X oder 10.X.X.X befinden, da diese Bereiche für private Netzwerke reserviert sind und es somit keine Konflikte mit IPs im Internet geben kann.

Da ihr allerdings ohne Verbindung nach außen nur mit euch selbst verbunden seid, gäbe es praktisch auch keine Probleme, wenn ihr andere Adressen verwendet.

Allerdings dürfen sie sich, wie Sack schon gesagt hat, nur im letzten Block unterscheiden.
 
Okay bei mir habe ich alles soweit eingegeben bloß bei meinen cousin Zeigt es keine Lan verbindung an im Netwerkcenter als wie bei mir , wir haben es aber richtig angesteckt ?
 
Okay, mal noch ein paar mögliche Fehlerquellen:
Sind bei deinem Cousin alle Treiber (v.a. die fürs Netzwerkinterface) richtig installiert? (Wenn die Verbindung mit einem Router bei ihm klappt, dann ja)

Außerdem wäre es interessant, ob ihr beide Gigabit-Ethernet habt, oder ob einer noch mit 100Mbit unterwegs ist. Denn soweit ich weiß, ist Auto-MDI-X (also, dass man die Interfaces auch ohne Crossover-Kabel verbinden kann) erst bei Gigabit Standard.

Welches Kabel vom Router habt ihr denn genommen? Das zwischen Router und PC, oder das vom Router zum DSL-Splitter? Letztere sind nämlich nicht immer vollständig belegt (da man das in dem Fall nicht braucht) und somit nicht als Patchkabel zu brauchen.

Tipp: Wenn dein Router mehrere LAN-Anschlüsse hat (wovon man heute leider nicht mehr ausgehen kann), dann fahrt zum nächsten Elektronik-Händler und kauft ein Patchkabel. Dann könnt ihr euch beide an den Router hängen. Dann habt ihr keine Probleme mir der IP-Vergabe (macht der Router normal) und ihr könnt auch noch gleichzeitig ins Internet.
 
Ja alle treiber ... sind installiert da hebn wir beide auch schon nachgeschaut ...

Ja sind auch beide mit Gigabit-Ethernet unterwegs ..., wir haben das kabel zwischen Router und PC genommen ;)

Noch ne Frage kann man ne verbindung nicht auch über Hamachi herstellen ?

mfg
 
Noch ne Frage kann man ne verbindung nicht auch über Hamachi herstellen ?

Hamachi macht quasi eine Verbindung innerhalb einer bereits bestehenden Verbindung. Deshalb geht das nicht, solange nicht beide in irgendeiner Art und Weise miteinander kommunizieren können.

(Beachte auch noch meinen dazueditierten Tipp von oben)
 
....
Außerdem wäre es interessant, ob ihr beide Gigabit-Ethernet habt, oder ob einer noch mit 100Mbit unterwegs ist. Denn soweit ich weiß, ist Auto-MDI-X (also, dass man die Interfaces auch ohne Crossover-Kabel verbinden kann) erst bei Gigabit Standard.
...

Ah ja, danke, das wusste ich nicht. ;)
 
Das Kabel zwischen PC und Router ist normalerweise ein ganz normales LAN-Kabel und kein Crossover. Demzufolge dürfte das mit dem Kabel auch nicht klappen, egal was ihr probiert
 
Mhh Okay da wird das, dass Proplem gewesen sein warum es nicht ging ... Mal schauen da werde ich mir wohl so eins kaufen müssen :-?
 
Das Kabel zwischen PC und Router ist normalerweise ein ganz normales LAN-Kabel und kein Crossover. Demzufolge dürfte das mit dem Kabel auch nicht klappen, egal was ihr probiert
Bei gewissen LAN-Karten und Gigabit-Karten ist Crossover nicht mehr nötig.
Man sollte solche Crossoverkabel vermeiden, da man diese kaum braucht. Selbst ein 10 € Switch und ein weiteres LAN-Kabel ist wesentlich besser.
 
Was ist nicht begriffen habe; Warum geht ihr nicht einfach über den Router?
Soweit ich das hier lesen konnte ist doch einer vorhanden...
Denn dann brauchst du auch kein ausgekreuztes Kabel...
Die Variante mit dem Router ist denke ich auch einfacher zum "laufen" zu bekommen.

LG HinIchEr
 
Vlt hat es ja auch was mit dem "Heimnetzwerk" bei Win7 zu tun.
Das muss genau eingestellt sein, sonst werden andere Rechner geblockt.
 
Okay danke erstmal für die ganzen Tips , ich werde mich da morgen in Ruhe nochmal ransetzten und alles mal ausprobieren was ihr so vorgeschlagen habt ...

Also Danke nochmal :)
 
Bei gewissen LAN-Karten und Gigabit-Karten ist Crossover nicht mehr nötig.

Das weiß ich, und ich hab sogar Geräte wo das klappt. Bzw. auch Geräte, wo man ein Crossover an Stelle eines normalen verwenden kann. Aber die Standardkarten scheinen es aktuell noch nicht zu unterstützen.

Ansonsten würde ich allerdings zustimmen und sagend er Weg über den Router (der ja anscheinend eh existiert) ist effizienter.