Fehler im Supermarkt

superbaecker2

Im Urlaub
ID: 173879
L
30 April 2006
802
63
Verkäuferin hat im Supermarkt beim kassieren einen Fehler zu Ihren unngunsten (kein Technikfehler,ist mir auch schon passiert) gemacht ,wie würdet Ihr euch verhalten ????
 
Mir völlig Wurst ob zu meinem Ungunsten oder Gunsten, ich will das Ihre und auch meine Kasse stimmt...hatte aber vielleicht auch zu lange ein Kassenamt :ugly:
 
"Ehrlich währt am längsten". ;) Wenn mir ein Fehler auffällt - egal ob zu meinen Gunsten oder zu Gunsten der Kassiererin - melde ich mich. "Wenn Du nicht willst was man Dir tut - das füg´auch keinen anderen zu". Ich möchte sowohl mit reinem Gewissen in das Geschäft noch einmal gehen können - und vor allem: ich will mit meinem Leben zufrieden sein. Mit reinem Gewissen in den Spiegel schauen können.
 
Ehrlich währt am längsten". ;) Wenn mir ein Fehler auffällt - egal ob zu meinen Gunsten oder zu Gunsten der Kassiererin - melde ich mich. "Wenn Du nicht willst was man Dir tut - das füg´auch keinen anderen zu". Ich möchte sowohl mit reinem Gewissen in das Geschäft noch einmal gehen können - und vor allem: ich will mit meinem Leben zufrieden sein. Mit reinem Gewissen in den Spiegel schauen können.


Hm der meinung war ich eigentlich auch ABER! wenn ich einen Fehler mache muss ich auch dafür gerade stehen zb. ein arzt bei einer Op oder ein handwerker einen fehler macht oder oder könnte viele beispiele anbringen
 
Gerade hat die Bedienung einen 5€-Schein auf dem Tisch vergessen - ich habs ihr nachgetragen. Kann mich eurer Meinung nur anschließen - am Ende kommt es mal zu einem selber zurück.
 
@ "anddie": Könnte mir auch schon mal passieren. Wenn es zu viele Münzen sind zähle ich auch nicht immer nach. Allerdings ist schon öfter passiert, daß die Kassiererin die Getränke unten im Einkaufswagen nicht eingegeben hat. Dann melde ich mich lieber - bzw. seit einigen Jahren sage ich direkt bescheid, daß unten noch Mineralwasser steht. Es ist mir auch schon passiert, daß ich mit einem "Zwanziger" bezahlt habe - und die Kassiererin auf einen "Fünfziger" rausgegeben hat. Dann sage ich auch lieber bescheid. Fände ich nicht richtig, so etwas auszunutzen. Andere sagen zwar: "Zu mir ist auch keiner Ehrlich, mir sagt auch keiner bescheid ..." Aber in meinen Augen bestraft man so den Falschen - es ist in meinen Augen nur eine faule Ausrede. So etwas ist Selbstbetrug, um andere zu schaden - ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Anderen ist es so in Fleisch und Blut übergegangen, daß sie da nichts falsches daran finden, andere zu betrügen.
Dabei ist es in meinen Augen aber auch kein Betrug, wenn man die Münze nicht nachzählt. ;)
 
Wenn jeder an sich selber denkt, ist an alle gedacht. :D
Ne im Ernst, ich weise auch die Leute auf Fehler hin, jedem kann das passieren und wenn es in meiner Macht steht etwas daran zu ändern und der Person damit auch was Gutes tue, mache ich das.
Ich war mir dessen ja bewusst, was auf mich zukommt und kann dann, dass sie den Fehler korrigiert in Kauf nehmen :p
 
Zahlen Sie mit Bargeld oder Karte? Mit Karten ist alles sehr einfach. Sie bitten sie nur, einen Manager neu zu berechnen oder zu rufen.