Hallo,
ich sitze gerade vor Jean-Baptiste Say seinem Theorem und verstehe dort etwas nicht. Es wird davon geredet, dass es keine Überproduktion geben kann und demnach eine Arbeitslosigkeit ausgeschlossen ist. Doch wie funktioniert das? Produziere ich zu viele Hosen kauft mir das doch keiner ab. Oder ich biete es billig an und mache dadruch Verluste?
Ich würde mich über eine Erklärung sehr freuen.
Liebe Grüße
ich sitze gerade vor Jean-Baptiste Say seinem Theorem und verstehe dort etwas nicht. Es wird davon geredet, dass es keine Überproduktion geben kann und demnach eine Arbeitslosigkeit ausgeschlossen ist. Doch wie funktioniert das? Produziere ich zu viele Hosen kauft mir das doch keiner ab. Oder ich biete es billig an und mache dadruch Verluste?
Ich würde mich über eine Erklärung sehr freuen.
Liebe Grüße